Geld abheben in Griechenland: Die besten Tipps und Tricks!

a view of the ocean from the top of a hill

Viele fragen sich, wie sie in Griechenland am besten Geld abheben können.

Griechenland nutzt den Euro, was vieles einfacher macht.

In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie Gebühren sparen und sicher Geld abheben können.

Ihre Reise nach Griechenland wird mit der TF Bank Mastercard Gold zum Vergnügen: keine Abhebegebühren weltweit und wichtige Versicherungen wie Reisekranken- und Reiserücktrittsversicherung sind inklusive.

tfbank

TF Bank Mastercard Gold (100% KOSTENLOS)

  • Vorteile:
    – Kostenloses Geld abheben weltweit
    Kostenloses Reiseversicherungspaket inklusive!
    – Zusätzlichen Schutz und Flexibilität im Ausland
    – Keine Jahresgebühr
    – Keine Fremdwährungsgebühren 
  • Merkmale: 
    – Google Pay & Apple Pay kompatibel
    – Kein Konto- oder Bankwechsel nötig
    – 51 Tage zinsfreies Zahlungsziel
    – Innovative TF Bank Mobile App

Entdecken Sie mit uns die besten Tipps.

Zusammenfassung

  • In Griechenland kannst du mit der TF Bank Mastercard Gold, Deutschland Kreditkarte Classic und DKB Debitkarte ohne hohe Gebühren Geld abheben.
  • Achte bei der Abhebung auf DCC, um keine unnötigen Kosten zu zahlen. Wähle immer die Landeswährung aus.
  • Bei Nutzung von Bargeldautomaten solltest du Automaten von großen griechischen Banken bevorzugen, um Extra-Kosten zu vermeiden.
  • Informiere dich vor deiner Reise über die Bedingungen deiner Bank für Auslandsabhebungen, um Gebühren zu sparen.
  • Sichere Kartenzahlungen sind wichtig. Behalte deine Karte immer im Blick und sperre sie sofort bei Verlust oder Diebstahl.

Die besten Kreditkarten für das Geld abheben in Griechenland

Einige Plastikkarten machen das Geld Abheben in Griechenland einfach und günstig. Sie vermeiden hohe Gebühren und erleichtern deine Reise.

TF bank Mastercard Gold

Die TF Bank Mastercard Gold ist eine gute Wahl für Reisende. Sie können mit dieser Karte weltweit gebührenfrei Geld abheben. Das ist besonders wichtig, da girocards nicht überall akzeptiert werden.

Vor der Reise müssen Sie die Reisekreditkarte online beantragen. So vermeiden Sie Probleme beim Geldabheben im Ausland.

Mit dieser Karte fallen normalerweise keine hohen Gebühren beim Geldabheben an. Im Ausland sind es oft 1-3% des Betrags, den man abhebt. Aber mit der TF Bank Mastercard Gold sparen Sie diese Kosten.

Informieren Sie Ihre Bank, bevor Sie ins Ausland gehen. So wird Ihre Karte nicht gesperrt und Sie haben immer Zugang zu Ihrem Geld.

JETZT HIER KOSTENLOS BEANTRAGEN

Reisen ohne Sorgen um Geldabhebungsgebühren – mit der TF Bank Mastercard Gold.

Deutschland Kreditkarte Classic

Nach der TF Bank Mastercard Gold kommt die Deutschland Kreditkarte Classic ins Spiel.

Diese Karte verlangt keine Jahresgebühr und ist ideal für alle, die im Ausland ohne extra Kosten Geld abheben möchten.

Mit ihr kann man weltweit an Geldautomaten Bargeld ziehen, ohne eine Abhebegebühr zu zahlen.

Plus, bei jedem Einsatz im Ausland gibt es keine Fremdwährungsgebühr.

Das bedeutet, man kann in Griechenland oder jedem anderen Land einkaufen, ohne sich Sorgen über zusätzliche Kosten machen zu müssen.

Die Deutschland Kreditkarte Classic startet mit einem Startrahmen von bis zu 1.500 €.

So hat man genügend Spielraum für größere Ausgaben oder unerwartete Kosten während der Reise.

Egal ob in Hotels, Restaurants oder Geschäften, diese Karte ist ein sicheres und bequemes Zahlungsmittel.

Und das Beste daran: Man bleibt bei der Nutzung im Ausland ganz ohne Gebühren.

visa classic kreditkarte

Deutschland Kreditkarte Classic (100% KOSTENLOS)

  • Kostenloses Geldabheben im Ausland
  • Keine Jahresgebühr
  • Keine Fremdwährungsgebühr beim Bezahlen im Urlaub
  • Echte Kreditkarte – flexible Rückzahlung in kleinen Raten
  • Ohne Kontowechsel möglich!
  • Google Pay und Apple Pay kompatibel
  • Innovative Online Banking App der Hanseatic Bank
  • Die beste Kreditkarte für Reisen!

DKB Debitkarte mit kostenlosem Girokonto (oder DKB Kreditkarte)

Die DKB bietet eine Debitkarte mit einem Girokonto an, das für Aktivkunden keine Grundgebühr kostet.

Sie müssen nur jeden Monat mindestens 700 € auf das Konto einzahlen. Mit dieser Karte können Sie weltweit Geld abheben ohne eine Gebühr zu zahlen.

Das ist besonders nützlich in Griechenland, wo man oft Bargeld braucht.

Ich habe diese Karte selbst benutzt, als ich letztes Jahr in Athen war. Es war sehr einfach, an Geldautomaten Bargeld zu bekommen ohne zusätzliche Kosten.

Auch beim Bezahlen in Geschäften oder Restaurants entstehen keine extra Gebühren. Das macht die DKB Debitkarte zu einer großartigen Wahl für Reisen nach Griechenland oder andere Länder.

Die Dispozinsen liegen bei 9,90 %, falls man mal ins Minus rutscht, aber bei guter Planung sollte das nicht passieren.

Mit dieser Karte im Geldbeutel sind Sie bestens für Ihre nächste Griechenlandreise gerüstet – bargeldlos bezahlen und Geld abheben ohne Sorge vor versteckten Gebühren.

Barclays Platinum Double

Die Barclays Platinum Double Karte ist ideal für Reisende, die gerne weltweit unterwegs sind.

Mit dieser Karte zahlen Sie keine Grundgebühr und es fallen auch keine Gebühren für den Auslandseinsatz an.

Das bedeutet, Sie können in Griechenland und überall sonst auf der Welt Geld abheben und bezahlen, ohne sich um zusätzliche Kosten sorgen zu müssen.

Zudem liegt der Sollzinssatz bei 21,49 %. Das ist besonders nützlich, wenn Sie nicht sofort Ihr gesamtes Geld zurückzahlen können.

Mit der Barclays Platinum Double bleiben Sie flexibel und genießen finanzielle Freiheit während Ihrer Reisen.

Als nächstes erfahren Sie mehr darüber, wie Sie in Griechenland Geld abheben können.

barclays platinum double

Barclays Platinum Double

  • Vorteile: Visa + Mastercard
    weltweit kostenlos Geld abheben und gebührenfrei bezahlen
    Optimale Absicherung auf Reisen​ (Premium-Reiseversicherung!)
    Sichere Fahrt mit dem Mietwagen
    Premium-Schutz beim Shopping​
    Maximale Akzeptanz weltweit​
    Abrechnung erst im nächsten Monat
    Flexible Rückzahlung
    ✓ Überblick und Kontrolle – per Barclays Privatkunden App

Geld abheben in Griechenland

In Griechenland kannst du einfach Geld von Geldautomaten bekommen.

Nutze Visa oder Mastercard, um keine Gebühren zu zahlen. Pass auf DCC auf, damit du nicht zu viel bezahlst.

Einige Karten sind besser, weil sie keine Kosten haben.

So hast du mehr Geld für deinen Urlaub!

Verwendung von Girokarten und Kreditkarten

Viele Geschäfte und Restaurants in Griechenland akzeptieren Visa und MasterCard, aber Girokarten mit Maestro-Logo werden nicht überall genommen.

Meine Erfahrung zeigt, dass man oft mit einer Kreditkarte besser dran ist.

Die deutschen Banken nehmen für Bargeldabhebungen am Geldautomaten Gebühren zwischen 4 und 10 Euro. Noch dazu kommt eine Gebühr von meist 1,75 % bis 4 % des Betrags, den man abhebt, wenn man eine Kreditkarte benutzt.

Beim Geldabheben im Ausland war es für mich wichtig, auf die Automaten zu achten. Einige gehören direkt zu griechischen Banken wie Alpha Bank oder Piraeus Bank. Andere sind von Euronet und können höhere Kosten haben.

Schauen Sie vor der Abhebung immer nach dem Visa- oder MasterCard-Logo. So vermeiden Sie extra Gebühren.

Kreditkarten machen das Reisen einfacher, aber man sollte die Gebühren nicht vergessen.

Jetzt geht es darum, wie Sie DCC (Dynamic Currency Conversion) vermeiden können.

DCC (Dynamic Currency Conversion) vermeiden

Beim Geldabheben in Griechenland sollte man immer die Option zur Auszahlung in der Landeswährung wählen. DCC, also die Umrechnung in Euro direkt am Automaten, kann teuer werden. Diese Kostenfalle nennt sich „Dynamic Currency Conversion“.

Sie bedeutet oft hohe Gebühren. Eine Erfahrung, die ich selbst gemacht habe: Bei einem Automaten der Marke Euronet wollte ich Bargeld abheben. Ohne auf die Landeswährung zu achten, wählte ich Euro.

Später sah ich, dass die Gebühren viel höher waren als erwartet.

Freistehende Geldautomaten, wie sie oft in touristischen Gebieten zu finden sind, locken mit DCC. Sie bieten an, den Betrag sofort in Euro umzurechnen. Doch Vorsicht: Neben den Gebühren für diese Umrechnung erheben sie oft eine zusätzliche Eigengebühr.

Diese kann etwa 2 Euro pro Transaktion betragen. Deshalb ist es klug, solche Automaten zu meiden und stattdessen Geldautomaten von anerkannten griechischen Banken zu nutzen. So vermeidet man unnötig hohe Kosten und genießt Griechenland ohne finanzielle Sorgen.

a table and chairs on a patio with a view of the ocean

Bargeldlos bezahlen in Griechenland

In Griechenland akzeptieren viele Läden und Gaststätten Zahlkarten.

Für die Sicherheit sorgen moderne Techniken wie der EMV-Chip auf Ihrer Bankkarte.

Akzeptanz von Karten in Geschäften und Restaurants

In touristischen Gebieten Griechenlands zahlen viele Leute mit Visa oder MasterCard.

Diese Karten sind dort fast überall willkommen. Hotels, große Restaurants und Shops nehmen oft Kreditkarten an.

Doch in kleineren Orten ist es anders. Hier braucht man meistens Bargeld. Die EC-Karten, wie Girocard oder Maestro Card, finden nicht überall Akzeptanz.

Es ist gut, beim Essen in Restaurants oder beim Einkaufen in Geschäften beides dabei zu haben – Bargeld und Karten. So vermeidet man Überraschungen. Sicherheitstipps für Kartenzahlungen sind auch wichtig.

Sie helfen, Geld sicher zu nutzen.

Sicherheitstipps für Kartenzahlungen

Nachdem wir uns mit der Akzeptanz von Karten in Geschäften und Restaurants beschäftigt haben, ist es wichtig, sich auch mit der Sicherheit bei Kartenzahlungen auseinanderzusetzen.

Beim Bezahlen mit Kreditkarte im Ausland sollte man immer wachsam sein.

Es ist entscheidend, die Karte nie aus den Augen zu verlieren, um Betrug zu vermeiden.

Sollte die Kreditkarte verloren gehen oder gestohlen werden, muss man sie sofort sperren lassen.

Die Notrufnummer +49 116 116 ist hierfür rund um die Uhr erreichbar.

Ein persönliches Erlebnis hat mir gezeigt, wie schnell es passieren kann, dass man in einer unachtsamen Minute Opfer von Kreditkartenbetrug wird. Nach einem Café-Besuch bemerkte ich den Verlust meiner Karte nicht sofort.

Glücklicherweise erinnerte ich mich an die Notwendigkeit, die Karte umgehend zu sperren und erstattete zusätzlich Anzeige bei der Polizei. Dank dieser schnellen Reaktion konnte ich größeren Schaden verhindern.

Es ist außerdem ratsam, Bargeldabhebungen nur tagsüber an sicheren Orten vorzunehmen und das Bargeld sicher zu verstauen. Nach dem Abheben ist es wichtig, seine Umgebung gut zu beobachten.

Behandle deine Kreditkarte wie Bargeld in der Tasche – sei immer aufmerksam und schütze sie vor Fremdzugriff.

Tipps zur Vermeidung von Gebühren

Wähle den richtigen Automaten, um Gebühren zu sparen. Vermeide Extra-Kosten, indem du die Regeln deiner Bank kennst.

Auswahl der richtigen Geldautomaten

Nutze Geldautomaten großer griechischer Banken in belebten Gegenden, um Gebühren zu sparen.

Diese verlangen meist keine Extra-Gebühren für Abhebungen mit Euro-Karten. In touristischen Bereichen könnte ein Automat jedoch etwa 2 € pro Vorgang extra berechnen.

Meine Erfahrung zeigt, dass es besser ist, Automaten direkt bei Bankfilialen zu suchen und dunkle Gassen zu meiden. So bleibt man sicher und spart Geld.

Achte auf das V-Pay- oder Maestro-Logo am Automaten, um sicherzugehen, dass deine Karte akzeptiert wird.

Geldabheben am Automaten sollte immer im Hellen passieren. So vermeidet man auch die Risiken, die in weniger belebten Teilen auftreten können.

Vermeidung von zusätzlichen Gebühren durch eigene Bank

Prüfen Sie vor Reiseantritt die Konditionen Ihrer Bank für Auslandsabhebungen.

Deutsche Banken nehmen oft zwischen 4 und 10 Euro, wenn Sie Geld an einem griechischen Automaten ziehen.

Suchen Sie nach Karten, die keine Fremdautomatengebühren verlangen. So sparen Sie bei jeder Bargeldauszahlung.

Achten Sie auch auf die Gebühren für Bargeldauszahlungen in Fremdwährung.

Diese liegen meist bei 1-3 Prozent des abgehobenen Betrags oder sind pauschal um 5 Euro pro Abhebung.

Einige Kreditkartenanbieter berechnen bis zu 4 Prozent.

Informieren Sie sich über Angebote von Kreditkarten, zum Beispiel Visa oder Mastercard, die niedrigere Gebühren haben.

So halten Sie die Kosten für Bargeldbezüge in Griechenland niedrig.

Schlussfolgerung

Geld abheben in Griechenland ist einfach.

Viele Geldautomaten und Geschäfte akzeptieren EC- und Kreditkarten.

Vermeiden Sie hohe Gebühren, indem Sie die richtigen Karten wählen.

Achten Sie auf DCC, um extra Kosten zu sparen.

Mit diesen Tipps ist das Bezahlen in Griechenland sorglos.

tfbank

TF Bank Mastercard Gold (100% KOSTENLOS)

  • Vorteile:
    – Kostenloses Geld abheben weltweit
    Kostenloses Reiseversicherungspaket inklusive!
    – Zusätzlichen Schutz und Flexibilität im Ausland
    – Keine Jahresgebühr
    – Keine Fremdwährungsgebühren 
  • Merkmale: 
    – Google Pay & Apple Pay kompatibel
    – Kein Konto- oder Bankwechsel nötig
    – 51 Tage zinsfreies Zahlungsziel
    – Innovative TF Bank Mobile App

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Wie kann ich Geld in Griechenland abheben?

Sie können Geld an griechischen Geldautomaten mit Ihrer Giro- oder Kreditkarte, wie Visa oder American Express, abheben. Stellen Sie sicher, dass Ihre Karte nicht gesperrt ist und ein ausreichendes Verfügungs- oder Tageslimit hat.

2. Fallen Gebühren an, wenn ich Geld im Ausland abhebe?

Ja, beim Geldabheben im Ausland können Gebühren anfallen. Ihre Hausbank oder der Automatenbetreiber können eine Gebühr berechnen. Achten Sie auch auf die Kostenfalle DCC (Dynamic Currency Conversion).

3. Wie kann ich den Wechselkurs bestimmen?

Den aktuellen Wechselkurs können Sie bei Ihrer Bank, einer Wechselstube oder online nachschauen. Dieser Betrag in Euro kann sich jedoch täglich ändern, daher ist es wichtig, den Tageskurs zu kennen.

4. Was passiert, wenn meine Karte im Ausland gesperrt wird?

Wenn Ihre Karte im Ausland gesperrt wird, sollten Sie sofort Ihre Bank kontaktieren. Es ist auch ratsam, immer ausreichend Bargeld oder ein alternatives Reisezahlungsmittel wie einen Reisescheck dabei zu haben.

5. Kann ich mit meiner Kreditkarte in Hotels und Restaurants bezahlen?

Ja, mit Ihrer Kreditkarte können Sie weltweit in den meisten Hotels und Restaurants bezahlen. Es ist jedoch immer gut, auch etwas Bargeld dabei zu haben.

6. Gibt es ein Limit für Bargeldabhebungen in Griechenland?

Ja, es gibt ein Limit für Bargeldabhebungen an Geldautomaten in Griechenland. Dieses beträgt oft 10.000 Euro, kann aber je nach Bank und Karte variieren.