Königlich Thailändisches Generalkonsulat Frankfurt am Main – Alle Informationen und Kontaktdaten

was ist das koeniglich thailaendisches generalkonsulat frankfurt am main 165601868

Das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt am Main kümmert sich um viele wichtige Dinge.

Hier bekommt man Hilfe, wenn man als Tourist nach Thailand reisen will. Auch wer mit Thailand handeln möchte, findet hier Unterstützung.

Früher konnte man hier Visa beantragen und Papiere beglaubigen lassen, aber das geht seit August 2020 nicht mehr.

Jetzt muss man für Visa und Beglaubigungen zu anderen Stellen gehen.

Zum Beispiel gibt es ein Honorarkonsulat, das auch dafür zuständig ist.

Das Generalkonsulat in Frankfurt bleibt aber ein wichtiger Ort für Infos und Hilfe zu Themen wie Reisen und Handel mit Thailand.

Zuständigkeiten des Konsulats

Das Königlich Thailändisches Generalkonsulat in Frankfurt am Main ist zuständig für touristische Informationen, Wirtschaftsangelegenheiten, Zollangelegenheiten sowie die Ausstellung von Visa und Beglaubigungen.

Seit August 2020 werden jedoch keine neuen Visaanträge und Beglaubigungen bearbeitet.

Touristische Informationen

Braucht ihr Tipps für eure Reise nach Thailand?

Das Konsulat hilft euch weiter! Hier bekommt ihr alle wichtigen Infos zu Sehenswürdigkeiten, Kultur und Festen in Thailand.

Fragt einfach nach Broschüren oder schaut auf die Website für aktuelle Hinweise.

Plant ihr schon euren Urlaub? Dann denkt auch an euer Visum! Seit August 2020 gibt es einige Änderungen.

Für Visa und Beglaubigungen müsst ihr jetzt zu einem Honorarkonsulat gehen.

Aber keine Sorge, online könnt ihr schnell einen Termin machen.

Wirtschaftsangelegenheiten

Das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt am Main hilft bei Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Thailand.

Sie unterstützen Firmen und Geschäftsleute, die mit Thailand arbeiten wollen.

Das kann viele Dinge bedeuten, wie zum Beispiel die Suche nach Partnern in Thailand oder Informationen über Wirtschaftsabkommen.

Wenn du also Geschäfte mit Thailand machen möchtest, ist das Generalkonsulat ein guter Ort für dich.

Sie bieten Beratung und Kontakte, damit du erfolgreich sein kannst.

Das Generalkonsulat kennt sich gut aus mit den Regeln für den Handel und kann dir helfen, deine Waren nach Thailand zu bringen oder dort zu verkaufen.

Zollangelegenheiten

Du musst dich um Zollangelegenheiten kümmern, wenn du nach Thailand reist oder von dort etwas mitbringst.

Das Königlich Thailändisches Generalkonsulat in Frankfurt am Main kann dir dabei helfen.

Sie erklären dir die Einreisebestimmungen und informieren dich über Zollvorschriften.

Auch mit Fragen zu Zollgebühren oder Zolltarifen bist du hier richtig.

Beachte die Zollformalitäten, um Probleme zu vermeiden. Das Konsulat sagt dir, welche Dinge du einführen darfst und was verboten ist.

Sie helfen dir auch bei der Zollabfertigung.

Hast du spezielle Fragen? Das Personal kennt sich aus und gibt dir Tipps zur Zollkontrolle.

So bist du gut vorbereitet und weißt, was zu tun ist.

Ausstellung von Visa und Beglaubigungen (nicht mehr möglich seit August 2020)

Leider ist es seit August 2020 nicht mehr möglich, Visa und Beglaubigungen im Honorarkonsulat Essen ausstellen zu lassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass ab dem 28. Mai 2021 alle Königlich Thailändischen Honorarkonsulate nicht mehr befugt sind, Visa und Beglaubigungen auszustellen.

Daher sollten Sie alternative Wege in Betracht ziehen, um Ihre konsularischen Anliegen zu klären.

Änderungen der Zuständigkeiten der Königlich Thailändischen Honorarkonsulate

Seit Mai 2021 sind alle Königlich Thailändischen Honorarkonsulate weltweit nicht mehr für Visumanträge zuständig.

Es wurden Änderungen der Gebühren im Konsularwesen angekündigt und werden seit dem 26.

November 2021 umgesetzt.

Kontaktdaten

Die Kontaktdaten des Königlich Thailändischen Generalkonsulats in Frankfurt am Main lauten: Kennedyallee 109, 60596 Frankfurt am Main, Telefon: +49 69 6986 8205, Website: https://berlin.thaiembassy.org.

Sie können das Konsulat telefonisch oder über die Website kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.

Adresse: Kennedyallee 109, 60596 Frankfurt am Main

Telefon: +49 69 6986 8205

Die Telefonnummer +49 69 6986 8205 ist die Kontaktnummer des Königlich Thailändischen Generalkonsulats in Frankfurt am Main.

Sie können das Generalkonsulat auf dieser Nummer erreichen.

Die Handelsabteilung des Konsulats ist ebenfalls unter dieser Telefonnummer erreichbar.

Darüber hinaus gibt es eine Vertretung des Königlich Thailändischen Honorarkonsulats in Frankfurt am Main mit der Telefonnummer +49 69 698682 10.

Wenn Sie Unterstützung benötigen, können Sie das Generalkonsulat oder die Handelsabteilung unter der Telefonnummer +49 69 6986 8205 kontaktieren.

Außerdem steht Ihnen die Vertretung des Königlich Thailändischen Honorarkonsulats in Frankfurt am Main unter der Telefonnummer +49 69 698682 10 zur Verfügung.

Website: https://berlin.thaiembassy.org

Die offizielle Website der Königlich Thailändischen Botschaft in Berlin ist https://berlin.thaiembassy.org.

Auf der Website findest du Kontaktdaten für das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt am Main, einschließlich Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.

Die Öffnungszeiten des Generalkonsulats in Frankfurt am Main sind von Montag bis Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Die Website bietet außerdem Informationen über das Königlich Thailändische Honorarkonsulat und dessen Kontaktdaten in Frankfurt am Main.

Du findest dort auch Links zu Terminen für die Beantragung eines Reisepasses oder Visums bei der Thailändischen Botschaft in Berlin.

Darüber hinaus enthält die Website allgemeine Informationen über die Königlich Thailändische Botschaft in Berlin, einschließlich Adresse, Telefonnummer und Faxnummer.

Wirtschaftskontakte

Informationen über ausgewählte Wirtschaftskontaktanschriften sowie Kontaktmöglichkeiten zu Königlich Thailändischem Generalkonsulat Frankfurt und Honorarkonsulat bieten Ihnen die Möglichkeit, Geschäftskontakte mit Thailand zu knüpfen und zu pflegen.

Informationen über ausgewählte Wirtschaftskontaktanschriften

Das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt am Main bietet Informationen zu ausgewählten Wirtschaftskontaktanschriften, die für Handelskontakte und Wirtschaftsbeziehungen relevant sind.

  • Handelskontakte: Hier finden Sie relevante Kontaktadressen zur Förderung von Geschäftskontakten im Bereich Außenhandelsförderung.
  • Wirtschaftsbeziehungen: Das Generalkonsulat bietet nützliche Informationen über Wirtschaftsverbindungen und Handelsbeziehungen, die für den Aufbau von starken Handelsnetzwerken wichtig sind.

Kontaktmöglichkeiten zu Königlich Thailändischem Generalkonsulat Frankfurt

Sie können das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt am Main per E-Mail unter thaiconsulate.fra@mfa.go.th erreichen.

Alternativ können Sie auch ein Fax an die Nummer 069-69 86 8 228 senden.

Wenn Sie lieber telefonieren, können Sie die Nummer +49 (0) 69 6986 8205 wählen. Besuchen Sie die offizielle Webseite unter https://berlin.thaiembassy.org für weitere Informationen und um Kontakt aufzunehmen.

Kontaktmöglichkeiten zu Königlich Thailändischem Honorarkonsulat

Wenn Sie das Königlich Thailändische Honorarkonsulat kontaktieren möchten, können Sie dies per E-Mail, Fax oder Telefon tun. Ihre E-Mail-Adresse lautet thaiconsulate.fra@mfa.go.th.

Alternativ erreichen Sie sie auch telefonisch unter der Nummer +49 (0) 69 6986 8205. Für den Fall, dass Sie lieber ein Fax senden möchten, erreichen Sie das Konsulat unter der Nummer 069-69 86 8 228.

Wenn Sie das Honorarkonsulat kontaktieren möchten, dann können Sie dies per E-Mail an thaiconsulate.fra@mfa.go.th tun.

Alternativ erreichen Sie sie auch telefonisch unter der Nummer +49 (0) 69 6986 8205 oder per Fax unter der Nummer 069-69 86 8 228.

Visaanträge und Beglaubigungen

Für Visaanträge und Beglaubigungen finden Sie Informationen über die Anforderungen und den Prozess auf der offiziellen Website des Königlich Thailändischen Generalkonsulats in Frankfurt am Main.

Terminvereinbarungen für Visaanträge können online vorgenommen werden. Besuchen Sie die Website, um alle notwendigen Details zu erhalten.

Anforderungen und Prozess für Visa und Beglaubigungen

Das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt am Main akzeptiert seit November 2021 Visaangelegenheiten, Legalisierungen, Beglaubigungen und Bescheinigungen.

Für Visaanträge und Beglaubigungen müssen Sie persönlich einen Termin online vereinbaren.

Wenn Sie außerhalb von Frankfurt wohnen, können Sie sich an das Honorarkonsulat in NRW wenden, das sich in Bonn befindet.

Wenn Sie ein Visum beantragen, müssen Sie alle erforderlichen Unterlagen sowie das ausgefüllte Antragsformular vorlegen.

Die Bearbeitungszeit kann je nach Art des Visums variieren.

Terminvereinbarung für Visaanträge (online)

Wenn du die Anforderungen und den Prozess für Visa und Beglaubigungen verstanden hast, ist es wichtig zu wissen, wie du einen Termin für Visaanträge online vereinbarst. Hier sind die Schritte, die du befolgen musst:

  1. Besuche die Webseite thaievisa des Königlich Thailändischen Generalkonsulats in Frankfurt am Main.
  2. Wähle die Art des Visums aus, das du beantragen möchtest, und fülle das Online-Antragsformular vollständig aus.
  3. Vereinbare einen Termin zur Einreichung deines Antrags bei der Firma VFS-Global über deren Website http://www.vfsglobal.com oder per E-Mail: info.germanykwt@vfshelpline.com.
  4. Beachte, dass Visa-Anträge nur mit einem vereinbarten Termin bearbeitet werden können – je nach Aufenthaltszweck entweder bei der Visastelle der Botschaft oder dem Generalkonsulat.

Adresse des Honorarkonsulats in NRW: Lotharstraße 11-13, 53115 Bonn

Wenn Sie sich in Nordrhein-Westfalen befinden, können Sie das Honorarkonsulat in Bonn besuchen. Es befindet sich in der Lotharstraße 11-13 und ist von Montag bis Freitag geöffnet.

Die Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs und freitags von 14:00 bis 16:00 Uhr.

Weitere Informationen und Dienstleistungen

Weitere Dienstleistungen des Königlich Thailändischen Generalkonsulats umfassen Informationen über die Botschaft Thailands, zusätzliche Vertretungen Thailands in Deutschland sowie Kontaktdaten für Passverlängerungen und Terminvereinbarungen für Pässe.

Informationen über die Botschaft Thailands

Die Botschaft Thailands befindet sich in der Kennedyallee 109 in Frankfurt am Main.

Die Öffnungszeiten sind Montags bis Freitags von 09.00 – 13.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr.

Kontaktinformationen sind die E-Mail-Adressen thaiconsulate.fra@mfa.go.th und info@thaikonfrankfurt.de sowie die Telefonnummer 069/698680.

Weitere Vertretungen Thailands in Deutschland

Das Königreich Thailand hat verschiedene Vertretungen in Deutschland, die wichtige Dienstleistungen anbieten. Hier sind weitere Informationen zu diesen Vertretungen:

Königlich Thailändische Botschaft in Berlin:

  • Die offizielle Botschaft von Thailand in Deutschland, die eine Vielzahl von konsularischen Dienstleistungen anbietet.
  • Zuständig für Angelegenheiten wie Visumbeantragung und Einreisebestimmungen sowie weitere Informationen über Thailand.

Königlich Thailändisches Honorarkonsulat in Berlin:

  • Ein Zusatz zur Botschaft und dem Generalkonsulat, das spezifische konsularische Dienstleistungen für thailändische Staatsangehörige erbringt.
  • Bearbeitet Fragen zu konsularischen Angelegenheiten und Visaangelegenheiten für Thailand.

Kontaktdaten für Passverlängerungen und Terminvereinbarungen für Pässe

Wenn du Unterstützung bei der Verlängerung deines Reisepasses benötigst oder einen Termin vereinbaren möchtest, stehen dir die Kontaktdaten des Königlich Thailändischen Generalkonsulats in Frankfurt am Main zur Verfügung. Hier sind die spezifischen Informationen:

  1. Um einen Termin für die Beantragung eines elektronischen Reisepasses zu vereinbaren, besuche die offizielle Webseite des Generalkonsulats.
  2. Die Öffnungszeiten für die Beantragung eines elektronischen Reisepasses (E-Pass) sind montags bis freitags von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr.
  3. Für die erstmalige Beantragung eines deutschen Reisepasses ist eine gesonderte Terminvereinbarung per E-Mail unter pass@bangk.diplo.de erforderlich.
  4. Die Kontaktdaten für das Generalkonsulat in Frankfurt am Main lauten: Kennedyallee 109, 60596 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0) 69 6986 8205.
  5. Es besteht die Möglichkeit, einen Termin online für das Generalkonsulat zu vereinbaren, um die Bearbeitung von Passangelegenheiten zu erleichtern.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt erreichen?

Du kannst das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt per Telefon oder E-Mail kontaktieren.

Welche Dienstleistungen bietet das Königlich Thailändische Generalkonsulat an?

Das Konsulat bietet Services wie Visaerteilung, Passangelegenheiten und Unterstützung für Thailänder in Not.

Wo finde ich das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt?

Das Generalkonsulat befindet sich in der Kennedyallee 109, 60596 Frankfurt am Main.

Muss ich einen Termin vereinbaren, um das Konsulat zu besuchen?

Ja, es ist oft notwendig, vorab einen Termin zu vereinbaren, bevor du das Konsulat besuchst.

Gibt es eine Website für das Königlich Thailändische Generalkonsulat in Frankfurt?

Ja, Informationen findest du auf der offiziellen Website des Konsulats.