Thai Spouse Visum für Leute mit Kindern die Thai sind

save the children | thailand

Reisen und Umzüge können kompliziert sein, insbesondere wenn Sie mit Ihrer Familie, die thailändische Staatsangehörige sind, nach Thailand ziehen möchten.

Ich weiß das, weil ich diese Erfahrung selbst gemacht habe und dabei viele Herausforderungen aufgetaucht sind.

In diesem Artikel gebe ich Ihnen einen detaillierten Einblick in das Thai Spouse Visa für Personen mit Kindern, die thailändische Staatsbürger sind, und wie Sie dieses problemlos beantragen können.

Also bleiben Sie dran, denn diese Informationen könnten Ihr Leben vereinfachen.

Wer keine thailändischen Kinder hat, und langfristig in Thailand leben möchte, kann das Thailand Privilege Visum beantragen.

Zusammenfassung

  • Das Thai Spouse Visa ermöglicht es ausländischen Staatsangehörigen, länger als 60 Tage bei ihrer thailändischen Familie zu leben.
  • Um das Visa zu beantragen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, wie der Zweck des Besuchs, das Non-Immigrant Visa (O) und die Vorlage der erforderlichen Dokumente.
  • Kinder, die thailändische Staatsangehörige sind und mit ihren Eltern nach Thailand reisen möchten, können von ermäßigten Visumgebühren profitieren und benötigen einen gültigen Reisepass.

Voraussetzungen und Beantragung des Thai Spouse Visa

Um ein Thai Spouse Visa zu beantragen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehört der Zweck des Besuchs, der Antrag auf ein Non-Immigrant Visa (O) und das Vorlegen der erforderlichen Dokumente und Unterlagen.

Zweck des Besuchs: Besuch oder Aufenthalt bei der in Thailand lebenden Familie (mehr als 60 Tage)

Das Thai Spouse Visa ist für Leute, die lange bei ihrer Familie in Thailand bleiben wollen.

Es ist für mehr als 60 Tage. Mit diesem Visum könnt ihr viel Zeit mit euren Kindern verbringen, die Thai sind.

Es ist wichtig, dass ihr in Thailand lebt, um dieses Visum zu bekommen.

Ihr müsst es auch bei einer thailändischen Botschaft oder einem Konsulat beantragen.

Bevor ihr es bekommt, müsst ihr bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Macht euch also bereit für viele tolle Tage mit eurer Familie in Thailand!

Beantragung des Non-Immigrant Visa (O)

Um das Non-Immigrant Visa (O) zu bekommen, muss man bestimmte Schritte gehen.

Dieses Visum erlaubt es, bei der Familie in Thailand zu leben.

Sie können es beantragen, wenn Sie über 50 Jahre alt sind oder einen thailändischen Ehepartner oder Verwandten haben.

Es ist am besten, den Antrag in Thailand zu stellen, wenn Sie dort leben.

VFS Global kann bei der Visumbeantragung helfen.

Sie sind Partner der Deutschen Botschaft in Thailand.

Das Visum ist für einen Aufenthalt von mehr als 60 Tagen in Thailand mit der Familie.

Man muss bestimmte Dokumente und Unterlagen vorlegen.

Dann wird der Antrag geprüft und bearbeitet.

Erforderliche Dokumente und Unterlagen

Hier sind die nötigen Dokumente und Unterlagen für das Thai Spouse Visa.

  1. Ein ausgefülltes Antragsformular.
  2. Ein gültiger Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig ist.
  3. Eine Kopie der Heiratsurkunde. Dies ist als Nachweis über die Beziehung zu einer Familie in Thailand nötig.
  4. Der Visumantrag kann erst 3 Monate vor dem geplanten Reiseantritt gestellt werden.
  5. Das Thai Spouse Visa wird in Thailand beantragt, wenn man dort seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
  6. Für Thailändische Staatsbürger, die nach Deutschland reisen möchten, hängt die Art des benötigten Visums von der geplanten Aufenthaltsdauer ab.
Thai Spouse Visum

Visabestimmungen für Kinder, die Thai sind

Um das Thai Spouse Visa zu beantragen, ist es wichtig, auch die Visabestimmungen für Kinder, die Thai sind, zu beachten.

Notwendigkeit eines Reisepasses für das in Thailand lebende Kind

Um nach Thailand einzureisen, benötigt ein Kind, das in Thailand lebt, einen Reisepass.

Kinder bis zum 12. Lebensjahr benötigen einen speziellen Kinderreisepass, während ab dem 12.

Lebensjahr ein herkömmlicher Reisepass ausgestellt werden kann.

Wenn Ihr Kind einen deutschen Kinderreisepass hat, darf es auch nach Thailand einreisen.

Bitte beachten Sie, dass ein Kinderausweis nicht akzeptiert wird.

Es ist also wichtig sicherzustellen, dass Ihr Kind über einen gültigen Reisepass verfügt, bevor Sie nach Thailand reisen.

Ermäßigte Gebühren für Kinder

Kinder, die thailändischer Staatsangehörigkeit sind und mit ihren Eltern oder ihrem Ehepartner nach Thailand reisen möchten, können von ermäßigten Visumgebühren profitieren.

In einigen Fällen ist das Visum sogar kostenlos.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kinder mit einem deutschen Kinderreisepass nach Thailand einreisen können, jedoch nicht mit einem Kinderausweis.

Jedes Kind benötigt einen eigenen Reisepass, um problemlos nach Thailand einreisen zu können.

Es ist gut zu wissen, dass die Gebühren für das Visum Ihrer Kinder günstiger sind, wenn sie Thai sind und mit Ihnen zusammen nach Thailand reisen.

Sie benötigen alle einen eigenen Reisepass, um einzureisen.

Häufig gestellte Fragen zur Beantragung des Thai Spouse Visa

– Wie lange dauert die Bearbeitung des Visumsantrags?

– Wo finde ich die Antragsformulare?

– Was sind die Kosten für das Visum?

Wie lange dauert die Bearbeitung des Visumsantrags?

Es gibt keine spezifische Zeitangabe für die Dauer der Bearbeitung des Visumsantrags.

Die Bearbeitungszeit kann je nach individuellen Umständen variieren.

Es ist ratsam, den Antrag frühzeitig einzureichen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Es wird empfohlen, sich bei der zuständigen Behörde über die aktuelle Bearbeitungsdauer zu informieren.

Bei komplexeren Fällen kann die Bearbeitung länger dauern.

Wo finde ich die Antragsformulare?

Um die Antragsformulare für das Thai Spouse Visa zu finden, können Sie die Website von VFS Global besuchen.

VFS Global ist der offizielle Partner der Deutschen Botschaft in Thailand und bietet Informationen und Unterstützung bei der Visumsbeantragung an.

Auf ihrer Website finden Sie die notwendigen Antragsunterlagen und können den Visumsantrag online ausfüllen.

Was sind die Kosten für das Visum?

Die Kosten für das Thai Spouse Visa können variieren.

Es gibt eine Visumgebühr, die bei der Beantragung des Non-Immigrant Visa (O) gezahlt werden muss.

Für Kinder gibt es ermäßigte Gebühren und Kinder bis sechs Jahre können das Schengenvisum sogar kostenlos beantragen.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies allgemeine Informationen sind und die genauen Kosten je nach individueller Situation und den Anforderungen der Botschaft oder des Konsulats variieren können.

Abschluss und Kontaktdaten für weitere Informationen

Insgesamt bietet das Thai Spouse Visa eine großartige Möglichkeit für ausländische Staatsangehörige, bei ihren thailändischen Familienmitgliedern zu leben.

Es ist wichtig, die vorgeschriebenen Voraussetzungen und Dokumente sorgfältig zu beachten, um einen reibungslosen Antragsprozess zu gewährleisten.

Wenn Sie mehr Informationen benötigen oder Fragen haben, können Sie sich gerne an die zuständigen Behörden oder Botschaften wenden.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie beantrage ich ein Thai Spouse Visa, wenn mein Kind thailändischer Staatsbürger ist?

Um ein Thai Spouse Visa zu beantragen, wenn Ihr Kind thailändischer Staatsbürger ist, müssen Sie eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes und eine Bestätigung der elterlichen Beziehung vorlegen.

2. Wie lange dauert es, ein Thai Spouse Visa zu erhalten?

Die Bearbeitungszeit für ein Thai Spouse Visa kann variieren, es kann jedoch mehrere Monate dauern. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit dem Antragsprozess zu beginnen.

3. Welche Dokumente werden für den Antrag auf ein Thai Spouse Visa benötigt?

Sie benötigen unter anderem Ihren Reisepass, Ihre Heiratsurkunde, einen Einkommensnachweis, eine Kopie des thailändischen Personalausweises Ihres Partners und weitere Dokumente. Es ist wichtig, die genauen Anforderungen bei der zuständigen Botschaft oder dem Konsulat zu überprüfen.

4. Kann ich arbeiten, wenn ich ein Thai Spouse Visa habe?

Ja, mit einem Thai Spouse Visa dürfen Sie in Thailand arbeiten. In einigen Fällen müssen Sie jedoch eine Arbeitserlaubnis beantragen. Es ist ratsam, sich über die geltenden Arbeitsbestimmungen zu informieren.

5. Wie lange ist ein Thai Spouse Visa gültig?

Ein Thai Spouse Visa ist in der Regel für einen Zeitraum von einem Jahr gültig. Nach Ablauf dieser Zeit können Sie eine Verlängerung beantragen, wenn Sie weiterhin die Voraussetzungen erfüllen.