Thailand setzt vielleicht auf „Visa-Run-Zug“ als Schlüssel zur Steigerung des Tourismus

srt red line may not open this year as scheduled

Thailand, das Juwel Südostasiens, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu dem begehrtesten Reiseziel der Welt entwickelt.

Mit seinen atemberaubenden Stränden, der reichen Kultur, leckeren kulinarische Spezialitäten und dem exotischen Charme zieht das Land jedes Jahr Millionen von Touristen an.

Doch in den letzten Jahren hat die Tourismusbranche in Thailand mit einigen Herausforderungen zu kämpfen gehabt.

Dieser Artikel beleuchtet, was die Strategie sein könnte, die Thailand als wichtigen Baustein zur Belebung des Tourismussektors ins Auge fasst – den Visa-Run-Train – ein Zug für die Verlängerung des thailändischen Touristen-Visums.

minister nishimura holds a meeting with h.e. mr. suriya ...
Minister Nishimura Holds a Meeting with H.E. Mr. Suriya Jungrungreangkit

Der Einfluss des Tourismus auf die thailändische Wirtschaft

Tourismus spielt eine entscheidende Rolle in der thailändischen Wirtschaft und macht etwa ein Drittel des Bruttoinlandsprodukts aus.

Dennoch liegt die direkte Tourismusankunft in Thailand immer noch etwa 40% unter dem Niveau vor der globalen Covid-Krise.

Dadurch mussten sich viele thailändische Unternehmen und Privatpersonen verschulden.

Um diesen Rückgang im Touristmus umzukehren, hat die neue von Srettha Thavisin geführte thailändische Regierung jetzt vielleicht eine sehr interessante Initiative ins Leben gerufen.

Die Idee der neuen Visa-Run-Train-Methode (VRT)

Die Idee hinter dem Visa-Run ist einfach, aber effektiv!

Wenn Touristen länger als 30 Tage in Thailand bleiben möchten, müssen sie normalerweise auf umständlichen Wege ihr Visum verlängern.

Dabei geht dann ein ganzer Tag verloren und nicht überall in Thailand besteht die Möglichkeit.

Doch seinen wohlverdienten Urlaub, könnte man wohl besser verbringen, als an einem Einwanderungsbüro.

Die neue Methode könnte vorsehen, dass Touristen nach Khon Kaen fliegen und von dort aus den roten „Visa-Run“-Zug nach Nong Khai nehmen, um ihr Visum an der laotischen Grenze um weitere 30 Tage zu verlängern. Auf diese Weise sehen sie mehr von Thailand.

Von dort aus kann jeder den neuen SRT (VRT) dann zurück nach Khon Kaen nehmen, oder nach Udon Thani, um von dort aus zurück nach, z.B. Bangkok oder Phuket, zu fliegen.

LAOS-THAILAND 

Auch Laos könnte dies zu Gute kommen und thailändische Reisebüros Tagesausflüge nach Vientiane organisieren.

Umgekehrt könnten auch laotische Touristen ins Land gelockt werden, um den Toursitmus im Nord-Osten (Isaan) zu stärken.

Potenzielle Vorteile für Thailand´s Wirtschaft.

Die Implementierung dieses Systems könnte immense Vorteile für Thailand haben.

Selbst wenn nur 5% aller Touristen in Thailand diese neue Methode nutzen, könnte der Tourismussektor des Landes um etwa 5% mehr zum Bruttoinlandsprodukt beitragen. Eine Riesen-Chance für Thailand!

Gleichzeitig würde dies den wirtschaftlich benachteiligten Isaan-Provinzen, von Khon Kaen bis nach Nong Khai, helfen und Thailand könnte permanent neue Arbeitsplätze entlang der neuen Eisenbahn-Linie erschaffen, die sich typischerweise um Infrastrukturen herum bilden.

Ein Schritt in die richtige Richtung für Thailand

Der neue thailändische Premierminister, Srettha Thavisin, setzt sich nachdrücklich für den Kampf gegen soziale Ungleichheiten und die Stärkung des Touristmus-Sektors ein.

In diesem Sinne wird die Regierung bald vielleicht beeindruckende 29,7 Milliarden Baht bereitstellen, um den Bau eines zweigleisigen Eisenbahnabschnitts von Khon Kaen nach zu finanzieren.

Dieser Schritt wird voraussichtlich nicht nur die Verbindung zwischen den nördlichen Provinzen stärken, sondern auch dringend benötigte Arbeitsplätze schaffen.

buddha park, sala kaeo ku temple
Buddha Park, Sala Kaeo Ku Temple @ Unsplash

Die Finanzierung des Projekts

Von den 29,7 Milliarden Baht sind 9 Millionen Baht für die Einstellung eines Immobilienberaters vorgesehen, 369 Millionen Baht für die Verwaltung des Landbesitzes, 7 Millionen Baht für die Ausschreibung, 28,7 Milliarden Baht für den Bau und 604 Millionen Baht für die Einstellung einer Firma zur Überwachung der Bauarbeiten.

Weitere Pläne der Staatlichen Eisenbahn Thailands

Die Staatliche Eisenbahn Thailands (SRT) hat noch mehr ehrgeizige Pläne.

Neben dem zweigleisigen Schienenprojekt plant die SRT, drei Verlängerungen der elektrischen Züge der Red Line mit einem kombinierten Budget von 21,7 Milliarden Baht zu bauen.

  • Der 14,8 km lange Abschnitt Taling Chan-Salaya erfordert ein Budget von 10,6 Milliarden Baht für den Bau.
  • Der 5,7 km lange Abschnitt Taling Chan-Siriraj wird ein Budget von 4,61 Milliarden Baht nutzen.
  • Der 8,84 km lange Rangsit-Thammasat-Campus der Rangsit-Universität erfordert ein Budget von 6,46 Milliarden Baht.

Die Zukunft der thailändischen Eisenbahn

In Bezug auf die Beschaffung von 184 klimatisierten Dieselzügen sagte Herr Nirut, der Gouverneur der SRT, dass die SRT in Gesprächen mit dem Büro des Nationalen Rates für Wirtschaft und soziale Entwicklung sei, um die Machbarkeit des Projekts auszuarbeiten.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Machbarkeitsstudie darauf hindeutet, dass der Beschaffungsplan möglicherweise nicht den erwarteten Wert hat.

Die SRT sieht die Zukunft der Eisenbahn in Thailand jedoch optimistisch.

In einer Zeit, in der die meisten europäischen Länder auf Hybrid- oder Elektrozüge umsteigen, plant Thailand, die Schieneninfrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig den Tourismussektor anzukurbeln.

mass transit vow reaffirmed
Gelöbnis zum Massentransit bekräftigt

Schlussfolgerung

Die Erweiterung und Modernisierung des beliebten Tourist-„Visa-Run“-Systems und die Investitionen in die Eisenbahninfrastruktur könnten einen signifikanten Beitrag zur Wiederbelebung des thailändischen Tourismussektors leisten.

Dieser Schritt wird nicht nur die Wirtschaft ankurbeln, sondern auch soziale Ungleichheiten reduzieren und abgelegenen Provinzen wie Nong Khai zugutekommen.

Andererseits könnte Thailand auch einfach gleich die Visa-Pflicht für alle, aus industrialisierten Ländern stammenden Touristen (wie. EU, USA, UK, Japan, Australien) aussetzen, wie es für China und Kasachstan auch relativ schnell non der neuen Regierung umgesetzt wurde.

Dies würde die Thai-Wirtschaft selbstverständlich wesentlich schneller weit über das Vor-Covid-Niveau hinaus schleudern!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was ist ein Visa-Run?

Ein Visa-Run ist eine Methode, mit der Touristen in Thailand ihr Visum um weitere 30 Tage verlängern können, indem sie nach Khon Kaen fliegen und von dort aus den roten „Visa-Run“-Zug nach Nong Khai nehmen.

2. Wie trägt der Tourismus zur thailändischen Wirtschaft bei?

Tourismus macht etwa ein Drittel des Bruttoinlandsprodukts Thailands aus.

3. Warum ist die Verlängerung des Tourismusaufenthalts wichtig?

Eine längere Verweildauer der Touristen in Thailand könnte zu einem erhöhten Beitrag des Tourismussektors zum Bruttoinlandsprodukt führen.

4. Welche Regionen in Thailand profitieren von diesen Entwicklungen?

Besonders die weniger entwickelte Nordostregion, wie Nong Khai, könnte von diesen Maßnahmen profitieren.

5. Was sind die Pläne der thailändischen Regierung für die Eisenbahninfrastruktur?

Die Regierung plant den Bau eines zweigleisigen Eisenbahnabschnitts von Khon Kaen nach Nong Khai und die Erweiterung der elektrischen Züge der Red Line, um die Wirtschaft anzukurbeln und Arbeitsplätze zu schaffen.