Du planst eine Reise nach Thailand, weißt aber nicht, wie viel Geld du brauchst?
An Orten wie Chiang Mai oder den atemberaubenden Phi Phi-Inseln macht man sich oft Sorgen um sein Geld.
Unser Leitfaden schlüsselt die täglichen Kosten auf – vom Straßenessen bis zum Schlafwagen– und hilft dir dabei, dein Budget richtig zu planen.
Mach dich bereit für ein Abenteuer!
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Jugendherberge in Thailand kostet zwischen 2,50 und 12 Euro pro Nacht und ist damit eine gute Wahl für preisbewusste Reisende.
- Straßenessen wie Pad Thai kostet zwischen 80B und 150B (2,20-4,12 Euro) und bietet eine günstige Möglichkeit, die thailändische Küche zu genießen.
- Einen Motorroller zu mieten, kostet nur 4 Euro pro Tag, wenn du ihn für einen Monat mietest, und ermöglicht es dir, günstig durch das Land zu fahren.
- Luxusreisende können für die besten Erlebnisse zwischen 141 und 633 Euro pro Nacht für eine Unterkunft ausgeben.
- Du kannst Geld sparen, indem du die lokalen Verkehrsmittel wie die MRT und BTS in Bangkok benutzt oder an Straßenständen isst, anstatt in Restaurants zu essen.
Überblick über die täglichen Ausgaben in Thailand

Wenn du nach Thailand reist, musst du einplanen, wo du schläfst, was du isst, wie du dich fortbewegst und was du unternehmen kannst.
Diese Kosten variieren von günstigen Unterkünften wie Hostels bis hin zu teureren Optionen wie Resorts, von leckeren Straßengerichten bis hin zu ausgefallenen Restaurants, von einfachen Busfahrten bis hin zu Flügen innerhalb des Landes und von kostenlosen Sehenswürdigkeiten bis hin zu teureren Touren.
Kosten der Unterkunft
Eine Unterkunft in Bangkok muss nicht teuer sein. Ein gemütliches Plätzchen in einem Hostel bekommst du schon für etwa 16 Euro pro Nacht.
Wenn du etwas tiefer in die Tasche greifst, bekommst du Schlafsäle zwischen 2,50 und 12 Euro pro Nacht.
Für diejenigen, die mehr Privatsphäre wünschen, gibt es private Zimmer für 17 bis 25 Euro pro Abend.
Und wenn du etwas Ausgefalleneres, aber immer noch Erschwingliches suchst, gibt es Hotels ab 30 Euro pro Nacht.
Wenn ich auf meine Reise zurückblicke, war die Wahl der Unterkunft der Schlüssel, um mein Reisebudget einzu halten.
Ich habe mich für die meiste Zeit meiner Reise für Hostels entschieden und dabei eine Menge gespart.
So konnte ich mehr Geld für leckere thailändische Gerichte wie Pad Thai und einzigartige Erlebnisse wie den Besuch des Wat Pho ausgeben.
Die richtige Unterkunft zu finden, ist entscheidend, wenn du dein Geld weiter ausgeben willst.
Lebensmittelpreise
Nachdem du dich für eine Unterkunft entschieden hast, musst du dir überlegen, was du in Thailand essen willst.
Mahlzeiten können zwischen 80 und 250 Baht kosten. Wenn du Street Food liebst, gibt es gute Neuigkeiten!
Du kannst leckere Gerichte wie Pad Thai und gebratenen Reis mit Huhn für nur 80B bis 150B (2,20-4,12€) genießen.
Das macht Essen gehen sehr erschwinglich.
Für diejenigen, die lieber in einem Restaurant sitzen, variieren die Preise.
Eine durchschnittliche Tagesmahlzeit kann bis zu 10 Euro kosten, aber wenn du clever bist, kannst du auch nur 6 Euro ausgeben oder bis zu 20 Euro, wenn du dich für gehobenere Restaurants oder internationale Frühstücke entscheidest, die zwischen 1,50-7 Euro kosten.
Von den belebten Food-Courts in Sukhumvit bis zu den einzigartigen Geschmacksrichtungen auf dem schwimmenden Markt gibt es in Thailand für jeden Geldbeutel etwas Leckeres.

Transportkosten
Vom leckeren thailändischen Essen bis hin zur Fortbewegung gibt es in Thailand verschiedene Möglichkeiten, die sich deinem Reisebudget anpassen.
Das Mieten eines Rollers ist sehr beliebt und kostet 7 Euro pro Tag. Wenn du ihn für eine Woche mietest, sinkt der Preis auf 5€ pro Tag und sogar auf 4€ pro Tag für einen ganzen Monat.
Für diejenigen, die keine Lust auf Roller haben, sind Tuk-Tuks eine lustige Art, kurze Strecken zurückzulegen, auch wenn die Preise variieren.
Für längere Fahrten durch die Stadt oder für die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten, die weit von deiner Basis entfernt sind, sind Züge eine bequeme Wahl, wobei es für Fahrten über Nacht auch private Schlafplätze gibt.
Bangkoks MRT- und BTS-Systeme bieten einen effizienten öffentlichen Nahverkehr innerhalb der Stadt.
Taxis und Mototaxis bieten individuellere Fahrten zu unterschiedlichen Tarifen an.
Mit den Mitfahrzentralen Grab und Bolt kannst du dir mit einem Fingertipp auf deinem Smartphone eine Mitfahrgelegenheit mieten – eine erschwingliche und bequeme Möglichkeit, Orte wie Chiangmai oder Krabi zu erkunden, ohne sich um die Anfahrt oder das Parken kümmern zu müssen.
Kosten für Aktivitäten
Nachdem du dich über die verschiedenen Transportmittel in Thailand informiert hast, ist es an der Zeit zu erkunden, wie viel du für Aktivitäten ausgeben kannst.
Tempel zu besuchen, das Nachtleben zu genießen und an Touren teilzunehmen, sind nur einige der Dinge, die Reisende in Thailand lieben.
Wenn du zum Beispiel das Phuket Elephant Sanctuary oder den Elephant Nature Park in Chiang Mai besuchst, kannst du auf ethische Weise Elefanten aus der Nähe sehen. Diese Schutzgebiete erheben eine Gebühr für ihre Schutzbemühungen.
Eine Entdeckungsreise durch Thailand ist nicht vollständig, wenn du nicht auch in die reichhaltigen kulturellen Erfahrungen und atemberaubenden Naturwunder eintauchst.
Für Aktivitäten wie Tempelbesuche wird normalerweise eine kleine Spende oder ein Eintrittsgeld verlangt.
Einige Ausflüge, vor allem auf Inseln wie Koh Phi Phi oder Railay Beach, können jedoch aufgrund ihrer Beliebtheit und Einzigartigkeit mehr kosten.
Die Kosten für das Nachtleben und die Unterhaltung variieren stark: von erschwinglichen Getränken in lokalen Bars bis hin zu High-End-Clubs in Bangkok, wo die Preise in die Höhe schnellen.
Berücksichtige diese Kosten immer zusammen mit deinem Tagesbudget für Unterkunft und Verpflegung, um ein abgerundetes Reiseerlebnis zu gewährleisten.
Unterkunftsoptionen und ihre Kosten

Eine Unterkunft in Thailand zu finden, ist für jedes Budget möglich – von günstigen Schlafsälen in Hostels bis hin zu Luxuszimmern in schicken Hotels.
Erfahre mehr darüber, wo du deinen Kopf ausruhen kannst und wie viel das kostet!
Hostels
Schlafsäle in Hostels sind in Thailand sehr günstig. Die Preise liegen zwischen 2,50 € und 12 € pro Nacht.
Das ist ideal für Reisende mit einem knappen Budget. In der Khao San Road, die bei Backpackern sehr beliebt ist, kostet ein Bett in einem 20-Personen-Gemeinschaftszimmer etwa 7,65 € pro Nacht.
Die Inselhostels haben unterschiedliche Preise, in der Regel zwischen 14€ und 18€ pro Tag.
Diese Orte bieten oft mehr als nur ein Bett; sie bieten einzigartige Erlebnisse wie Strandpartys und Bootstouren.
Während meines Besuchs auf Koh Samui habe ich in einem dieser Hostels übernachtet und fand die Gemeinschaftsatmosphäre toll, um andere Reisende kennenzulernen und Tipps für die Erkundung der Insel mit lokalen Transportmitteln wie Tuk Tuks oder Shuttlebussen zu bekommen.
Gästehäuser
Im Gegensatz zu den Hostels bieten die Gästehäuser in Thailand eine gemütliche Unterkunft zu einem erschwinglichen Preis.
Du kannst eines für etwa 20€ bis 35€ pro Nacht finden. Diese Wahl verbindet Komfort mit Tradition und bietet dir mehr Privatsphäre als ein Hostel.
Gästehäuser haben oft ihren eigenen Charme und zeigen die thailändische Kultur hautnah.
Ich habe in einem charmanten Gästehaus in Chiang Mai übernachtet und es über booking.com gefunden.
Für knapp 30 Euro pro Nacht genoss ich ein Privatzimmer, das sich wie ein zweites Zuhause anfühlte. Es war der perfekte Ort, um nahegelegene Attraktionen wie den Wat Phra That Doi Suthep zu erkunden, ohne meinen Geldbeutel zu strapazieren.
Die Wahl eines Gästehauses war die beste Entscheidung, um das lokale Leben kennen zulernen und gleichzeitig meine Ausgaben in Grenzen zu halten.
Hotels
Hotels in Thailand sind für jeden Geldbeutel geeignet. Du kannst günstige Unterkünfte ab 30 Euro pro Nacht finden.
Wenn du mehr Luxus willst, reichen die Preise von 141 bis 633 Euro pro Nacht. Ich habe während meiner Reise in beiden Arten von Hotels übernachtet.
Die günstigen Unterkünfte boten saubere Zimmer und freundlichen Service.
Die meisten Hotels akzeptieren Bankkarten oder Kreditkarten wie Mastercard.
Das macht das Ein- und Auschecken schnell und einfach. Außerdem ist es ratsam, etwas thailändische Währung für kleinere Hotels oder für Notfälle bereitzuhalten.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass eine Mischung aus Bargeld und Kartenzahlung der beste Weg ist, um die Hotelkosten reibungslos abzuwickeln.
Ausgaben für Essen in Thailand

Das Essen in Thailand kann von billigen Straßengerichten bis hin zu feinen Restaurants reichen. Für eine Schüssel Pad Thai an einem Marktstand musst du vielleicht nur wenig ausgeben, für ein schickes Thai-Restaurant schon mehr.
Straßenessen
Wer die authentische thailändische Küche ausprobieren will, sollte unbedingt bei Straßenhändlern essen.
Für nur 80B bis 150B (2,20-4,12€) bekommst du eine deftige Mahlzeit. Die Auswahl reicht von Pad Thai über Pfannengerichte bis hin zum berühmten Pad Krapow.
Diese Mahlzeiten sind nicht nur erschwinglich, sie sind auch eine Möglichkeit, in die lokale Kultur und Küche einzutauchen.
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in Chiang Mai vor einem geschäftigen Verkäufer stand und zusah, wie er mit Leichtigkeit Gerichte zauberte.
Der Duft von Fischsauce, Gewürzen und frisch gekochtem Tofu erfüllte die Luft. Es war mehr als nur Essen; es war eine Erfahrung für alle Sinne.
Street Food ist nicht nur Essen für wenig Geld, sondern auch der Herzschlag Thailands.
Restaurants
Vom Street Food zum formelleren Essen: Restaurants bieten einen anderen Geschmack von Thailand.
Eine Mahlzeit in einem thailändischen Restaurant kann zwischen 80 und 250 Baht kosten. In Orten wie Phuket und Bangkok können die Preise aufgrund der Beliebtheit bei Touristen höher sein.
Doch in den lokalen Lokalen und Restaurants mit Sitzgelegenheiten gibt es köstliche Gerichte für weniger Geld.
Ich habe festgestellt, dass ein Padthai oder ein Thai-Curry in diesen Lokalen für mehr Komfort sorgt, ohne dass mein Geldbeutel leer wird.
Viele Reisende bevorzugen Mahlzeiten in einer entspannten Umgebung, nachdem sie einen langen Tag in Chang Mai erkundet oder an den Stränden von Pattaya entspannt haben. Sie wählen Restaurants für das Mittag- und Abendessen.
Meine eigenen Erfahrungen spiegeln dies wider – rote Currys in einem gemütlichen Restaurant in Bangkok zu genießen, war unvergesslich.
Wer seinen Baht schonen will, kann mit lokalen Menüs anstelle von internationalem Fast Food Geld sparen und gleichzeitig einen authentischen Geschmack der asiatischen Küche erleben.

Tägliches Essensbudget
Nach den vielfältigen Essensangeboten in den Restaurants ist das tägliche Essensbudget in Thailand ein wichtiger Faktor für die Planung deiner Mahlzeiten.
Egal, ob du dich für Street Food oder einheimische Restaurants entscheidest: Wenn du weißt, wie viel Geld du für Essen einplanen musst, kannst du deine Ausgaben effektiv verwalten.
Art der Mahlzeit | Geringe Kosten (in Euro) | Hohe Kosten (in Euro) |
---|---|---|
Straßenessen | 2 | 5 |
Restaurant Mahlzeiten | 4 | 15 |
Täglich insgesamt | 6 | 20 |
Diese Tabelle gibt einen Überblick über die möglichen Kosten für das Essen in Thailand, von billigeren Street Food Optionen bis hin zu teureren Restaurantmahlzeiten.
Mit einem täglichen Essensbudget von 6 bis 20 Eurokönnen Reisende eine Vielzahl thailändischer Gerichte genießen, ohne die Bank zu sprengen.
Diese Spanne ermöglicht eine flexible Gestaltung deines Reisebudgets und spricht sowohl sparsame Reisende als auch diejenigen an, die für ihre kulinarischen Erlebnisse gerne etwas mehr ausgeben.
Transportkosten in Thailand

Wenn du durch Thailand reist, musst du mit verschiedenen Transportkosten rechnen.
Von der Bahn über Busse und Minibusse bis hin zu lokalen Fluggesellschaften – die Preise variieren je nach deiner Wahl.
Züge
Züge bieten eine bequeme Möglichkeit, lange Strecken in Thailand zurückzulegen.
In einigen Zügen kannst du sogar private Schlafplätze bekommen. Das macht Reisen über Nacht, wie die nach Chiang Mai, entspannter.
Die Zugtickets sind nicht zu teuer, was diese Option sowohl erschwinglich als auch angenehm macht.
Um Bangkok zu erkunden oder zu nahe gelegenen Orten zu fahren, gibt es auch günstigere Zugoptionen.
Mit diesen Nahverkehrszügen kannst du die Stadt aus einer anderen Perspektive sehen, ohne viel Geld auszugeben.
Die Züge sind eine gute Wahl für Reisende, die Geld sparen und trotzdem viele Orte erkunden wollen.
Busse
Busse sind in Thailand die günstigste Art, von einer Stadt zur anderen zu kommen.
Sie sind vielleicht nicht immer die bequemste Wahl, vor allem bei langen Fahrten über Nacht. Aber für kurze Strecken sind sie preislich kaum zu schlagen.
Du kannst mit einem Bus in fast jeden Teil Thailands fahren, was sie zu einer flexiblen Option für deine Reisepläne macht.
Shuttlebusse eignen sich gut für schnelle Fahrten zwischen Städten oder Touristenorten.
Sie werden oft von Reisenden genutzt, die zu und von Flughäfen wie Don Mueang fahren oder die Fähren zu den Inseln nehmen.
Shuttlebusse füllen die Lücke, die der reguläre Busverkehr nicht erreicht, und bieten eine erschwingliche und bequeme Möglichkeit, Teile deiner Reise zu erledigen.
Als Nächstes werden wir die Transportkosten für Shuttlebusse und Inlandsflüge in Thailand untersuchen.
Shuttle-Busse
Shuttlebusse in Thailand sind ideal für Kurztrips. Mit ihnen können sich Besucher leicht fortbewegen, ohne viel Geld auszugeben.
Eine Fahrt mit einem Limousinenbus vom Flughafen zur Khao San Road kostet zum Beispiel nur 4,78 Euro.
Das ist günstig und bequem, vor allem, wenn du Gepäck dabei hast.
Ich habe einmal einen Shuttlebus benutzt, um durch die Stadt zu fahren.
Die Fahrt verlief reibungslos und ich habe Zeit gespart. Shuttlebusse kosten nicht viel, aber sie machen das Reisen in Thailand einfach. Nutze sie, wenn du kannst, um Geld zu sparen und mehr Orte zu sehen.
Inlandsflüge
Nach der Erkundungstour mit den Shuttlebussen möchtest du vielleicht innerhalb Thailands fliegen.
Mit dem Flugzeug kannst du schnell von einer Stadt in die andere gelangen. Du kannst Flüge für weniger als 50 € finden. Das ist günstig und spart Zeit.
Du kannst diese günstigen Flüge über ein Touristenbüro in Bangkok buchen.
Sie bieten Pakete an, die mehrere Flüge, Herbergsaufenthalte und sogar Taxiabholungen für weniger als 200 Euro beinhalten. Das macht das Reisen durch Thailand einfach und budgetfreundlich.
Kosten für beliebte Aktivitäten in Thailand
Wenn du in Thailand an Touren teilnimmst und Orte wie den Strand oder alte Tempel erkundest, kann das deine Ausgaben verändern.
Auch der Besuch von Shows im Nachtleben oder Essensfesten wirkt sich auf dein Budget aus.
Touren und Exkursionen
Touren und Ausflüge in Thailand zu buchen, ist ein guter Weg, um die besten Orte zu sehen.
Lokale Reisebüros bieten gute Angebote für Ausflüge an. Vom Inselhüpfen bis zum Dschungeltrekking kannst du alles erleben.
Diese Agenturen kennen die Gegend gut, sodass du mehr für dein Geld bekommst.
Ich habe einen viertägigen Ausflug über eine lokale Agentur in Thailand gebucht, inklusive Flug, Hostelaufenthalt und Taxifahrten – alles für weniger als 200 Euro.
Wenn du mit einer Gruppe unterwegs bist, triffst du neue Freunde und kannst einzigartige Erlebnisse teilen.
Egal, ob du das thailändische Neujahrsfest feierst oder dem Bananenpfannkuchenpfad folgst, Abenteuer warten an jeder Ecke auf dich.
Verwende immer Bargeld oder deine Debitkarte, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden, während du diese unvergesslichen Aktivitäten genießt.
Tempelbesuche
Nach der Erkundung von Touren und Ausflügen kommen wir zu den Tempelbesuchen.
Viele Reisende sehen sich gerne Tempel in Thailand an. Der Eintritt zu den meisten Tempeln ist frei, aber einige verlangen eine kleine Spende.
An diesen Orten kannst du wunderschöne Kunstwerke sehen, etwas über die thailändische Kultur lernen und Frieden finden. Kleide dich immer respektvoll, wenn du sie besuchst.
Bei besonderen Tempeln mit berühmten Statuen oder einzigartiger Geschichte kann eine Gebühr erhoben werden.
Dieses Geld hilft bei der Instandhaltung der Tempelgebäude und -anlagen. Für den Besuch der meisten Tempel brauchst du nicht viel – vielleicht nur ein paar Münzen für Spenden, wenn du sie geben möchtest.
Ein Spaziergang an diesen heiligen Stätten führt oft dazu, dass man sich nach dem Besuch ruhig und glücklich fühlt.
Nachtleben und Unterhaltung
Von der Ruhe der Tempel bis zum Trubel des Nachtlebens – Thailand bietet einen dynamischen Kontrast.
Das Nachtleben zu erkunden, ist für viele Besucher ein Muss. In Städten wie Bangkok gibt es überall Clubs und Bars, die eine Vielzahl von Musik- und Tanzszenen bieten.
Eine große Flasche Bier kostet in der Regel um die 100฿, während Abenteuerlustige sich für einen Eimer mit Mixgetränken entscheiden können , die um die 300฿ kosten.
Wer sparen will, kann sein Bier in Seven Eleven Stores kaufen oder in Bierbars und Straßencafés unter freiem Himmel entspannen.
Diese Orte bieten außerdem einzigartige Möglichkeiten, das thailändische Straßenleben hautnah zu erleben.
Meine eigenen Erlebnisse haben mir bestätigt, dass du nicht viel ausgeben musst, um Thailands pulsierende Nachtszene zu genießen.
Egal, ob du bis zum Morgengrauen tanzt oder einfach nur mit neuen Freunden vor einem Nachtcafé Pfannkuchen isst – es gibt für jeden etwas, ohne dass du dein Budget sprengen musst.
Budgetierung für verschiedene Reisetypen
Die Kosten für deine Thailandreise hängen davon ab, wie du gerne reist.
Egal, ob du mit leichtem Gepäck reist und in Hostels wohnst, ob du Komfort genießt, aber auf deine Ausgaben achtest, oder ob du dir den Luxus gönnst – wenn du dein Budget im Voraus planst, kannst du mehr genießen.
Backpacker-Budget
Eine Reise nach Thailand mit einem Backpacker-Budget zu planen, kann sowohl aufregend als auch budgetfreundlich sein.
Hier erfährst du, wie du deine Finanzen effektiv verwalten kannst, während du die Schönheit Thailands erkundest.
Kategorie | Details | Kosten (in Baht) |
---|---|---|
Unterkunft | Herbergen | 200-600 |
Essen | Straßenessen und lokale Märkte | 50-150 pro Mahlzeit |
Transport | Busse, Nahverkehrszüge | 20-100 pro Fahrt |
Aktivitäten | Tempelbesuche, kostenlose Wandertouren | Kostenlos bis 500 |
Tägliches Budget | Geschätzte Gesamtausgaben | Ca. 800-1500 |
Um in Thailand zu reisen, braucht man nicht viel Geld. Das vorgeschlagene Tagesbudget von 1500 Baht hat sich aus meiner persönlichen Erfahrung als ziemlich genau erwiesen. Die Unterbringung in Hostels spart nicht nur Geld, sondern bietet auch die Möglichkeit, andere Reisende zu treffen.
Das Essen auf der Straße ist nicht nur ein Vergnügen, sondern auch sehr erschwinglich, so dass du verschiedene Gerichte probieren kannst, ohne dein Budget zu sprengen.
Örtliche Verkehrsmittel wie Busse und Züge sind billig und leicht zugänglich und bieten ein authentisches Reiseerlebnis in Thailand.
Für Aktivitäten gibt es viele kostenlose oder kostengünstige Möglichkeiten.
Der Besuch von Tempeln, das Erkunden lokaler Märkte und das Genießen der thailändischen Naturlandschaften sind auch mit einem kleinen Budget möglich.
Meiner Erfahrung nach reichen 500 Baht für die meisten Aktivitäten aus, vor allem, wenn du kulturelle Erfahrungen den bezahlten Ausflügen vorziehst.
Mit einem Budget von etwa 800-1500 Baht pro Tag kannst du Thailand als Backpacker bequem genießen.
Dieses Budget deckt eine einfache Unterkunft, lokale Verpflegung, notwendige Transportmittel und Aktivitäten ab.
Wenn du dich an diese Richtlinien hältst, kannst du ein unvergessliches und bezahlbares Thailand-Abenteuer erleben.
Budget für Reisende der Mittelklasse
Reisende, die in Thailand ein mittleres Budget anstreben, sollten etwa 40-60 Euro pro Nacht für eine Unterkunft ausgeben.
Dieses Budget deckt nicht nur die Unterkunft ab, sondern auch das Essen in Restaurants, das Erleben lokaler Sehenswürdigkeiten und die Fortbewegung im Land.
Im Folgenden findest du eine detaillierte Aufschlüsselung dieser Ausgaben:
Ausgabenkategorie | Kostenvoranschlag (in Euro) |
---|---|
Unterkunft | 40-60€ pro Nacht |
Essen | 15-25€ pro Tag |
Transport | 10-20€ pro Tag |
Aktivitäten | 15-30€ pro Tag |
Gesamtes Tagesbudget | 80-135€ |
Für meine 38-tägige Reise hatte ich ein Budget von 950 Euro, aber am Ende habe ich nur 897,86 Euro ausgegeben, das sind etwa 28.155 THB.
Das zeigt, dass du mit einer sorgfältigen Planung die Schönheit Thailands genießen kannst, ohne die Bank zu sprengen.
Mein Tagesbudget lag bei etwa 50 Pfund, was für eine komfortable Unterkunft, leckeres Essen und unvergessliche Erlebnisse ausreichte.
Reisende der mittleren Preisklasse können ein breites Spektrum des thailändischen Angebots genießen, vom Straßenessen bis hin zum Essen in Restaurants.
Bequeme Gästehäuser oder Hotels und effiziente Transportmöglichkeiten sind alle in Reichweite.
Dieses Budget ermöglicht eine Mischung aus Erkundung und Entspannung, einschließlich Touren, Tempelbesuchen und ein paar Übernachtungen.
Um dich auf den nächsten Abschnitt vorzubereiten, solltest du dir überlegen, wie du mit Spartipps dein Budget bei der Erkundung Thailands weiter ausdehnen kannst.
Budget für Luxusreisende
Luxusreisende genießen die besten Unterkünfte und Erlebnisse in Thailand.
Hier erfährst du, was du bei deinem Budget beachten solltest:
Luxusartikel | Kostenvoranschlag in € |
---|---|
Unterkunft pro Nacht | 141 – 633 |
Hochwertige Mahlzeiten pro Tag | 50 – 200 |
Private Touren und Ausflüge | 100 – 500 |
Inlandsflüge | 50 – 300 |
Luxuriöse Spa-Behandlungen | 50 – 250 |
Premium-Unterhaltung (Shows, Clubs) | 30 – 200 |
Luxusreisende sollten sich auf hohe Kosten einstellen. Sie genießen die besten Dienstleistungen.
Dazu gehören Übernachtungen in gehobenen Hotels, Essen in erstklassigen Restaurants und private Touren.
Sie können auch für Inlandsflüge bezahlen, um schnell durch Thailand zu reisen.
Die Tabelle gibt einen Überblick über die typischen Ausgaben für einen luxuriösen Besuch.
Sie hilft dabei, ein realistisches Budget festzulegen. Das garantiert eine Reise voller Verwöhnung, exquisiter Mahlzeiten und exklusiver Erlebnisse.
Die folgenden Spartipps können selbst Luxusreisenden helfen, ihr Budget besser zu verwalten.
Geldspartipps für Reisen in Thailand
Du kannst Geld sparen, indem du lokale Busse nimmst, an Straßenständen isst und in Hostels übernachtest. Lies weiter, um mehr Möglichkeiten zu entdecken, wie du dein Budget in Thailand schonen kannst!
Lokale Verkehrsmittel benutzen
Du kannst Geld sparen, wenn du die MRT und die BTS in Bangkok für deine Städtereisen nimmst.
Diese Züge sind schnell und decken viele wichtige Gebiete ab.
Taxis, Mototaxis, Grab und Bolt Ride-Sharing-Apps bieten ebenfalls gute Möglichkeiten, sich kostengünstig fortzubewegen.
Mit ihnen kannst du Staus zu Stoßzeiten vermeiden.
Mit Tuk-Tuks oder Songthaews bekommst du ein Gefühl für Thailands Straßen zu einem erschwinglichen Preis.
Für längere Reisen durch Städte oder auf Inseln wie Khao Lak solltest du Busse oder Shuttle-Services nutzen, die die wichtigsten Touristenorte miteinander verbinden.
Diese Art des Reisens ist nicht nur günstiger, sondern lässt dich auch mehr von den wunderschönen Landschaften des Landes sehen.
Einheimische Lebensmittel essen
Einheimisches Essen in Thailand ist eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen.
Mahlzeiten an Straßenständen kosten zwischen 80B und 150B. Das bedeutet, dass du jeden Tag köstliche Gerichte für nur ein paar Euro genießen kannst.
Thailändische Restaurants bieten mehr Auswahl, verlangen aber auch etwas mehr, zwischen 80 und 250 Baht pro Mahlzeit.
Wenn du dich für Straßenverkäufer entscheidest, sparst du nicht nur Geld, sondern kannst auch authentische thailändische Gerichte probieren.
Wenn du dich für eine Mahlzeit bei diesen Anbietern entscheidest und nicht in einem schicken Restaurant, kannst du dein Budget schonen und dein Reiseerlebnis verbessern.
Genieße lokale Köstlichkeiten wie Pad Thai, grünes Curry oder Mango Sticky Rice, ohne viel Geld auszugeben.
Auf diese Weise kannst du die reiche kulinarische Kultur Thailands zu einem erschwinglichen Preis erkunden.
Budget-Unterkünfte wählen
Um in Thailand Geld zu sparen, ist die Unterbringung in Jugendherbergen eine gute Wahl.
Sie kosten zwischen 2,50 € und 12 € pro Nacht. Diese Option ist perfekt für Reisende, denen es nichts ausmacht, ein Zimmer mit anderen zu teilen.
Hostels sind auch ideal, um neue Leute kennenzulernen.
Eine weitere erschwingliche Option sind Gästehäuser oder billige Hotels, die bei etwa 30 Euro pro Nacht beginnen.
In Bangkok kannst du solche Unterkünfte für etwa 16 Euro pro Nacht finden.
Diese Unterkünfte bieten mehr Privatsphäre als Hostels und verfügen oft über eine Grundausstattung, die dir einen angenehmen Aufenthalt ermöglicht, ohne das Budget zu sprengen.
Beispiele für Tagesbudgets
Die Planung deines Geldes für eine Reise kann ganz einfach sein. Hier siehst du, wie viel Geld Reisende mit kleinem Budget, Entdecker der Mittelklasse und Luxusliebhaber pro Tag in Thailand ausgeben.
Budget-Reisende
Ein Budget-Reisender, der Thailand erkundet, sollte etwa 1500 Baht pro Tag einplanen.
Darin enthalten sind Übernachtungen in Hostels, Essen auf der Straße und die Nutzung lokaler Verkehrsmittel in Thailand.
So kannst du die Kosten niedrig halten und trotzdem genießen, was Thailand zu bieten hat.
Noch mehr Geld sparst du, wenn du Lebensmittel auf lokalen Märkten kaufst und für längere Strecken Züge oder Busse benutzt, anstatt zu fliegen.
Auf diese Weise kannst du nicht nur dein Budget schonen, sondern auch mehr vom Land aus der Nähe sehen.
Wenn du eine Unterkunft suchst, solltest du dir ein Gästehaus oder ein Mehrbettzimmer in einer Jugendherberge suchen, um die Ausgaben zu senken.
Wenn du diese klugen Entscheidungen triffst, wird sich jeder Euro auf deinem Abenteuer durch Thailand lohnen.
Reisende der Mittelklasse
Reisende der Mittelklasse können mit einem Budget von 40-60 € pro Nacht eine komfortable Reise genießen.
Das bedeutet, dass du täglich etwa 50 £ für Aktivitäten, Essen und Transport in Thailand ausgeben kannst.
Mit einer durchdachten Planung kann man verschiedene Teile des Landes erkunden, die köstliche lokale Küche probieren und an spannenden Aktivitäten teilnehmen, ohne das Budget zu sprengen.
Meine eigenen Erfahrungen stimmen mit diesen Zahlen überein; ich habe meine Finanzen sorgfältig verwaltet und während einer 38-tägigen Reise durch Thailand insgesamt 897,86 Euro ausgegeben.
Eine kluge Wahl der Unterkunft spielt eine große Rolle dabei, dieses mittlere Budget einzuhalten.
Optionen wie Gästehäuser oder Drei-Sterne-Hotels bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und garantieren Komfort und Bequemlichkeit.
Essen auf der Straße ist nicht nur erschwinglich, sondern lässt dich auch authentische thailändische Gerichte genießen, die oft besser sind als das, was in teureren Restaurants angeboten wird.
Um sich fortzubewegen, sind lokale Verkehrsmittel wie Busse oder Shuttlebusse effizient und kostengünstig.
Der Wechselkurs wirkt sich auch auf deine Kaufkraft aus, also ist es klug, ihn im Auge zu behalten, bevor du Pfund in THB (Thai Baht) tauschst.
Auch Unterhaltungsangebote wie Tempelbesuche, Ausflüge und das Nachtleben müssen nicht teuer sein, wenn du sie sorgfältig auswählst.
Luxusreisende
Luxusreisende müssen damit rechnen, dass sie bei ihrer Reise nach Thailand viel Geld ausgeben.
Ein Aufenthalt in einem Luxushotel kann zwischen 141 und 633 Euro pro Nacht kosten. Diese Hotels bieten erstklassigen Service, atemberaubende Aussichten und unglaubliche Annehmlichkeiten.
Wenn du Geld für Erlebnisse wie private Touren, Spitzenrestaurants und exklusive Unterhaltung ausgibst, werden die Kosten noch höher.
Wer Komfort und Stil liebt, kann sich einen Privatwagen mieten oder sogar einen Inlandsflug nehmen, um verschiedene Teile Thailands zu erkunden.
Der Besuch berühmter Tempel oder das Nachtleben können mit VIP-Zugang oder geführten Touren, die speziell auf deine Interessen zugeschnitten sind, noch angenehmer sein.
Es ist zwar schwer, die täglichen Ausgaben genau zu beziffern, ohne die persönlichen Vorlieben zu kennen, aber wenn du ein höheres Budget einplanst, wird dein Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis mit vielen luxuriösen Annehmlichkeiten.
Fazit
Die Entscheidung, wie viel Geld du auf deine Thailandreise mitnehmen willst, hängt von deinem Reisestil und deinen Plänen ab.
Budget-Reisende geben vielleicht weniger aus, vor allem wenn sie sich für Street Food und Hostels entscheiden.
Reisende der Mittelklasse benötigen mehr Geld für Gästehäuser und etwas ausgefallenere Mahlzeiten.
Wenn du Luxus liebst, solltest du dich darauf einstellen, mehr für erstklassige Hotels und feines Essen auszugeben.
Nimm immer zusätzliches Geld für unerwartete Funde oder Notfälle mit.
Auf diese Weise kannst du alles genießen, was Thailand zu bieten hat, ohne dir Sorgen um deinen Geldbeutel zu machen.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie viel sollte ich für eine Reise nach Thailand einplanen?
Plane dein Budget so, dass du die Kosten für das Visum, die Wohnung oder das Hotel, die Mahlzeiten, die Reisen innerhalb des Landes und lustige Aktivitäten wie Ortsbesichtigungen und das Probieren neuer Gerichte einplanen kannst. Vergiss nicht, Geld für Einkäufe und den Genuss von Alkohol beiseite zu legen, wenn du möchtest.
2. Ist ein Aufenthalt in Thailand teuer?
Im Vergleich zu vielen anderen Ländern kann ein Aufenthalt in Thailand recht günstig sein. Die Kosten für eine Wohnung variieren je nach Lage und Qualität, bieten aber im Allgemeinen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
3. Kann ich Geld sparen, wenn ich Affiliate-Links für meine Reisebuchungen verwende?
Ja, du kannst oft Geld bei deiner Reise nach Thailand sparen, indem du Partnerlinks auf Reiseblogs oder Websites benutzt, die von MH Sub I, LLC dba Internet Brands gesponsert werden. Über diese Links kannst du Rabatte auf Wohnungen, Flüge oder Aktivitäten erhalten.
4. Was sind unerwartete Kosten, die ich in Thailand einplanen sollte?
Neben den üblichen Ausgaben für Unterkunft und Verpflegung solltest du zusätzliches Geld für Eintrittsgelder an touristischen Orten, lokale SIM-Karten für den Internetzugang und unerwartete Funde auf Märkten oder in Geschäften, die dir ins Auge fallen, einplanen.