Zuletzt aktualisiert:
In Bangkok gibt es insgesamt fünf Stadtteile, die Touristen anlocken. Jeder Stadtteil hat seine Vor- und Nachteile, seine Klischees und seine Probleme. Leider sind sehr viele Reisende schnell überfordert und buchen einfach eine Unterkunft in der Gegend, wo alle anderen Reisenden auch sind oder wo sie es im aktuellsten Lonely Planet gelesen haben. Dabei ist das Thema doch etwas komplexer. Damit du in Zukunft keine Probleme mehr hast, und ein gutes Bild über die verschiedenen Stadtteile in Bangkok bekommst, habe ich die fünf wichtigsten Stadtteile in diesem Beitrag für dich zusammengefasst.
Inhalt
- 1 Übersicht der Stadtteile in Bangkok
- 2 Bangkok’s Altstadt (Khaosan Road und Banglamphu)
- 3 Bangkok’s Innenstadt: Das Siam Stadtviertel
- 4 Lower Sukhumvit (BTS Nana – BTS Asok)
- 5 Upper Sukhumvit (BTS Phrom Pong – BTS On Nut)
- 6 Silom + Sathorn Stadtviertel (BTS Sala Daeng – BTS Surasak)
- 7 Andere Stadtteile in Bangkok
- 8 Stadtteile in Bangkok, die man meiden sollte
- 9 Hotels in der Nähe des Don Muang Flughafens
Übersicht der Stadtteile in Bangkok
Die obige Stadtkarte enthält die wichtigsten Stadtteile in Bangkok, um die es in diesem Aritkel geht. Die beiden grünen Linien stellen die beiden BTS-Linien (Hochbahn) dar, die blaue Linie ist die MRT (U-Bahn). Der internationale Flughafen befindet sich südöstlich von Upper Sukhumvit. Der Don Muang Flughafen befindet sich nördlich vom Victory Monument. Der Hua Lamphong Bahnhof befindet sich zwischen Silom und Chinatown. Um zu sehen, wo sich sämtliche Sehenswürdigkeiten, Shopping Malls, Bars und Nachtclubs befinden, ruft man am besten die digitale Stadtkarte auf. Außerde ist dieser Artikels sehr lesenswert, in dem ich die besten Sehenswürdigkeiten in Bangkok beschrieben und auf einer Karte vermerkt habe.
In weiterer Folge gehe ich auf jeden der für Touristen wichtigsten Stadtteile ein und erkläre die Vor- und Nachteile.
Bangkok’s Altstadt (Khaosan Road und Banglamphu)
Die berühmt berüchtigte Khaosan Road im Stadtteil Banglamphu ist die erste Adresse für viele Backpacker und Soloreisende. Die rund 400 Meter lange Straße hat alles, was das Backpackerherz begehrt: Seven Eleven, Apotheken, Reisebüros, Hotels und Hostels, Restaurants, Schneider, Tattoostudios und Bars. Unzählige Bars. Die Khaosan Road ist für Abertausende junge Menschen die erste Station auf ihrer oft monatelangen Reise durch Südostasien.
Wer alleine reist und neue Bekanntschaften sucht, wird ganz bestimmt auf der Khaosan Road fündig. Alle, die sieben Mal die Woche feiern wollen, sind hier ebenfalls richtig. Wer Familien oder Kultururlaub will, ist woanders besser dran.
Rambuttri Road: die Alternative zur Khaosan Road
Parallel zur Khaosan Road verläuft die Rambuttri Road, welche ähnlich wie die Khaosan Road, aber doch deutlich ruhiger ist. Wer unbedingt in der Nähe der Khaosan Road übernachten will, sollte nach Unterkünften auf der Rambuttri Road, oder den naheliegenden Thanee Road und Samsen Road suchen, da man dort eher ungestört schlafen kann, aber trotzdem noch in Gehdistanz zu all den Partys ist.
Die Khaosan Road ist nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt. Wer die beeindruckenden Tempel Bangkoks sehen will, kann ganz bequem und günstig ein Boot vom Phra Arthit Pier in der Nähe der Khaosan Road nehmen.
Khaosan Road Nachteile
Der größte Nachteil der Khaosan Road ist die Lage. Es gibt keine Anbindung zur BTS oder MRT. Die nächste MRT Station ist rund 15 Minuten per Taxi entfernt und wer ins Stadtzentrum will, braucht mindestens 20 Minuten. Während der Rush Hour kann es sogar passieren, dass man für 30-60 Minuten im Taxi sitzt. Außerdem hat die Khaosan Road nicht viel mit Thailand zu tun. Wer das echte Bangkok erleben möchte, sollte maximal eine Nacht nahe der Khaosan Road übernachten. Das ist auch ausreichend um Tempel und Chinatown in der Nähe zu besichtigen.
Für wen ist die Khaosan Road, bzw. die Altstadt der perfekte Stadtteil?
Die Khaosan Road ist perfekt für Backpacker, Low Budget Reisende, Partytiger und Soloreisende, die gerne Anschluss finden. Wer jedoch länger als 3-4 Tage in Bangkok bleibt, sollte sich überlegen, nur ein paar Tage nahe der Khaosan zu wohnen und dann später mehr Richtung Zentrum zu ziehen. Die Khaosan Road kann nämlich tagsüber sehr schnell sehr langweilig werden und man ist sehr weit vom modernen Bangkok entfernt. In Siam gibt es zum Beispiel auch das eine oder andere Hostel.
Wer sich nicht als Backpacker zählt, nur 1-2 Tage in Bangkok bleiben und die Tempel sehen möchte, sucht sich am besten ein Hotel in der Altstadt, rund um oder in der Chinatown.
Unterkunft in der Nähe der Khaosan Road
Wer in einem Hostel schlafen möchte, kann dies teilweise schon für nur 5€ für ein Privatzimmer tun. Man braucht dazu auch keine Reservierung. Für Hotels wird empfohlen, mindestens ein paar Tage davor eine Reservierung zu machen. Die folgenden Hotels haben alle einen guten Ruf und befinden sich in der Nähe, bzw. sogar direkt auf der Khaosan:
Bis 25 €: Tanee Place
25 – 50 €: Buddy Lodge Hotel
50 – 100 €: Villa Phra Sumen
ab 100 €: Casa Nithra
Bangkok’s Altstadt – Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Billige Unterkünfte + Nachtleben | Extrem touristisch |
Viele gleichgesinnte Soloreisende | Isoliert vom Rest Bangkoks (keine BTS/MRT) |
Die wichtigsten Tempel sind nicht weit weg | Nicht das „richtige“ Thailand |
Chinatown ist nicht weit weg | Nichts zu tun außer den Tempeln in der Nähe |
Bangkok’s Innenstadt: Das Siam Stadtviertel
Siam ist so etwas wie das Zentrum Bangkoks, wenn man die Stadtkarte als Referenz betrachtet und erstreckt sich von der BTS Station National Stadium bis zur BTS Chit Lom. In Siam kreuzen sich die beiden BTS Linien und der Stadtteil ist fast komplett dem Tourismus und Shoppingerlebnis gewidmet. Hotels, Einkaufszentren und Bürogebäude sind hier zuhause, trotzdem ist der Stadtteil immer noch sehr authentisch, da die meisten Leute Thais sind, die entweder einkaufen gehen oder in Siam arbeiten. Wer sein Hotel zwischen den BTS Stationen Siam und Chit Lom bezieht, macht auf keinen Fall etwas falsch.
Siam – das Shoppingherz Bangkoks
Freunde des gepflegten Shoppings haben in Siam das Paradies gefunden. Hat man seine Unterkunft in Siam, ist man in Gehdistanz zu billigen Einkaufszentren wie MBK (in dem man alles Erdenkliche kaufen kann), aber auch zu luxuriösen Malls wie dem frisch renovierten Siam Discovery, Siam Center, Siam Paragon und Central World, wo man sowohl Designerläden als auch in Europa bekannte Geschäfte wie H&M und Zara findet. Außerdem hat man dank der BTS Zugang zum Chatuchak Wochenendmarkt und das Platinum Einkaufszentrum (heißer Geheimtipp für weibliche Besucher) ist auch nicht weit entfernt. Von den 5 besten Einkaufszentren in Bangkok befinden sich drei unmittelbar in Siam.
Pratunam Stadtviertel
Der Stadtteil Pratunam, welcher sich leicht nördlicht von Siam befindet, ist ebenfalls eine sehr gute Alternative und deutlich billiger als die Hotels direkt in Siam. Man ist dabei immer noch in Gehdistanz zur BTS Station Siam, bzw. Chit Lom.
Nachteile des Siam Stadtteils
Wer in Siam wohnt und Tempel oder Chinatown sehen möchte, muss entweder einen Bus oder ein Taxi nehmen. Bei wenig Verkehr dauert eine Taxifahrt ca. 20 Minuten. Ein weiterer Nachteil ist der Mangel an günstigen Restaurants. Siam ist kein Stadtteil zum Wohnen. Dementsprechend wenig Garküchen und Straßenrestaurants gibt es. Dem kann man allerdings entgegenwirken, indem man per BTS zum Victory Monument fährt, ein Stadtteil der bei Thais für das köstliche, günstige, und umfangreiche Gastronomieangebot beliebt ist, oder indem man schlichtweg im Food Court der MBK Mall isst. Wer hingegen kein Problem damit hat, auch mal 10-15€ für eine Mahlzeit zu zahlen, hat in Siam schier unendliche Möglichkeiten, fein essen zu gehen.
Für wen ist Siam der perfekte Stadtteil?
Siam ist perfekt für Reisende, die 3-5 Tage in Bangkok bleiben, alles mögliche sehen wollen und ein etwas größeres Budget (ca. 100 € pro Tag) haben. Siam ist außerdem sehr gut für Familien geeignet, da die Fußwege zu den öffentlichen Transportmitteln sehr kurz sind und die umliegenden Einkaufszentrum auch sehr viel für Kinder zu bieten haben.
Siam Stadtkarte
Die wichtigsten Orte in Siam habe ich für dich auf dieser Stadtkarte vermerkt (am besten auf das Symbol links oben klicken):
Hotels im Siam Stadtteil
Mein persönlicher Hoteltipp in Siam, bzw. Pratunam ist das Berkeley Pratunam, welches zum aktuellen Zeitpunkt das günstigste 5-Stern Hotel (ca. 60€ pro Nacht) in ganz Bangkok ist und mit einer hervorragenden Lage glänzt. Für Reisende it etwas dickerem Geldbeutel ist das Siam Kempinski einen Besuch wert. Das Hotel befindet sich direkt neben der Siam Paragon Shopping Mall und glänzt vor allem mit seinem Wellness-Angebot und wunderschönen Außenbereich, der einen schnell mal vergessen lässt, dass man im hektischen Bangkok ist.
Siam Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Direkt im Stadtzentrum | Etwas weit weg von den Tempeln |
Perfekt zum Einkaufen | Hotels sind teuer |
Touristisch aber doch authentisch (keine nervigen Straßenverkäufer) | Kaum günstige Restaurants und Garküchen |
Gute Anbindung an BTS und MRT |
Lower Sukhumvit (BTS Nana – BTS Asok)
Die meisten Reisenden, die nicht in die Backpacker-Kategorie fallen, wohnen in dieser Gegend. Die Sukhumvit Road ist eine der wichtigsten Straßen in Südostasien. Sie ist mehrere hundert Kilometer lang und führt von Bangkok über Pattaya bis zur kambodschanischen Grenze. Wer also sagt, er wohne an der Sukhumvit Road, muss sich etwas genauer ausdrücken. Bezieht man sich auf die Sukhumvit Road in Bangkok, wird oft zwischen Lower und Upper Sukhumvit unterschieden.
Lower Sukhumvit erstreckt sich vom Beginn der Sukhumvit Road (zwischen den BTS Stationen Ploen Chit und Nana), bis zur BTS Station Asok. Man hat sowohl BTS als auch MRT zur Verfügung und ist in Gehdistanz zum Terminal 21 Einkaufszentrum. Das Nachtleben in der Sukhumvit Soi 11 (die elfte Seitenstraße die von der Sukhumvit Road wegführt) ist hervorragend, vor allem für Touristen, die westliche Clubs bevorzugen. Die Lage ist also durchaus gut für fast alle Arten von Touristen.
Nachteile der Lower Sukhumvit Road
Wer entlang der Sukhumvit Road zwischen den Stationen Nana und Asok spaziert, wird tagsüber oft von Straßenverkäufern und abends von übereifrigen Prostituierten angesprochen. Dazu kommt, dass die Straße ständig im Stau versinkt und die meisten Restaurants grundlos überteuert sind. Die Sukhumvit Road zwischen den BTS Stationen Nana und Asok ist neben der Khaosan Raod der touristischste Ort Bangkoks, wodurch es durchaus ein Problem sein kann, einen ehrlichen Taxifahrer zu erwischen, der auch das Taxameter anmacht.
Für wen ist Lower Sukhumvit der perfekte Stadtteil?
Lower Sukhumvit, also von Nana bis Asoke, ist perfekt für Partygeher, die etwas länger (3-7 Tage) in Bangkok bleiben. Man kann 1-2 Tage dafür verwenden, die Altstadt und Chinatown zu besichtigen, hat aber auch eine sehr gute Lage um mal für einen Tag Siam oder Silom zu erkunden. Außerdem ist man mitten im Nachtleben. In Lower Sukhumvit gibt es inzwischen auch schon das eine oder andere Hostel und ist somit auch für Backpacker geeignet, die genug von der Khaosan Road haben.
Für Familien mit Kindern ist Lower Sukhumvit eher nicht zu empfehlen, da sich auch das Rotlichtviertel dort befindet. Hier wären Siam oder Silom eine deutlich bessere Wahl.
Stadtkarte Lower Sukhumvit
Die wichtigsten Orte in Lower Sukhumvit haben wir hier für dich in dieser Karte markiert:
Hotels in Lower Sukhumvit
Mein persönliches Lieblingshotel in Sukhumvit ist das Landmark Hotel, welches im Untergeschoss ein britisches Pub namens „Huntsman“ hat und sich perfekt für Sportübertragungen oder eine Runde Billiard eignet, sowie mehrere Restaurants und Cafés zu bieten hat. Außerdem befindet sich das Landmark nicht direkt auf der Ausgehstraße Soi 11, wodurch es etwas ruhiger zugeht, man aber trotzdem noch in Gehdistanz zu all den Bars und Clubs ist. Es ist zudem offensichtlich, dass das Landmark Hotel großen Wert darauf legt, die direkte Umgebung des Hotels sauber zu halten. Der Straßenabschnitt der Sukhumvit Road, auf dem sich das Landmark Hotel befindet, ist mit Abstand der attraktivste und sauberste. Bettler oder lästige Straßenverkäufter findet man hier nicht, dafür umso mehr Bäume und „Natur“.
Lower Sukhumvit (Nana) Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Gute Anbindung an BTS + MRT | Extrem touristisch, laut und hektisch |
Nachtleben direkt nebenan | Viele nervige Straßenverkäufer |
Relativ zentral gelegen | Rotlichtviertel |
Überteuerte Restaurants | |
Weit weg von Tempeln + Altstadt |
Upper Sukhumvit (BTS Phrom Pong – BTS On Nut)
Die Upper Sukhumvit ist das genaue Gegenteil der Lower Sukhumvit. Die Stadtteile Thonglor und Ekkamai sind die saubersten und hippsten Gegenden in Bangkok. Jeder Thai, der etwas auf sich hält (und das Geld dazu hat), wohnt oder geht hier abends aus. Sukhumvit Soi 55 und Soi 63, sowie Thonglor Soi 10 sind die besten Adressen im Nachtleben. Westliche Touristen sind hier Fehlanzeige, vermutlich hat es sich noch nicht herumgesprochen, dass es hier manche der besten und ausgefallensten Restaurants, Cafés und Bars gibt. Bei westlichen Expats ist Upper Sukhumvit jedoch sehr beliebt. Herzstück von Upper Sukhumvit ist das Marriott Hotel direkt neben der BTS Station Thonglor, mit der Octave Rooftop Bar.
On Nut Stadtviertel mit sehr günstigen Hotels
On Nut befindet sich 2 BTS Stationen nach Ekamai, also im Osten Bangkoks, und ist ebenfalls ein Stadtteil, den jeder Reisende zumindest auf dem Radar haben sollte. Bei Expats ist On Nut schon jahrelang ein Geheimtipp aufgrund der niedrigen Mietpreise. Hotels sind sogar noch günstiger, da es nur die wenigsten Touristen hier hinzieht. Viele haben Angst, dass man zu sehr außerhalb ist, wenn man sich in On Nut niederlässt, allerdings sieht die Distanz zum Stadtzentrum auf der Karte größer aus, als sie tatsächlich ist. Mit der BTS ist man in weniger als 20 Minuten in Siam. Man sollte lediglich darauf achten, in Gehdistanz zur BTS zu wohnen. Außerdem ist On Nut nicht weit vom Suvarnabhumi Flughafen entfernt, was es zum idealen Stadtteil für einen eintägigen Stopover in Bangkok macht.
Nachteile von Upper Sukhumvit
Je nachdem, wo genau man in Upper Sukhuvmit wohnt, hat man nur beschränkten Zugang zu guten Einkaufszentren. Dementsprechend kann man tagsüber direkt in Upper Sukhumvit nicht wirklich viel unternehmen. Außerdem ist man sehr, sehr weit von Altstadt und Tempeln entfernt. Upper Sukhumvit ist wohl der beste Stadtteil zum Leben in Bangkok, für Touristen, die den ganzen Tag unterwegs sind und viel sehen wollen, aber nicht ganz so gut geeignet.
Für wen ist Upper Sukhumvit das perfekte Stadtviertel?
Upper Sukhumvit ist geeignet für alle, die den Touristenmassen entkommen wollen und länger (min. 5 Tage) in Bangkok bleiben. Entschleunigung ist hier das Motto. Man ist strategisch nicht ganz so gut gelegen, wie in Siam oder Silom, weswegen man ein paar extra Tage für Sightseeing in Bangkok einplanen sollte. Außerdem ist Upper Sukhumvit perfekt für alle Feinschmecker. Rund um Thonglor und Ekkamai gibt es die besten Gastronomiebetriebe der Stadt. Das kulinarische Angebot in Thonglor und Ekkamai ist kaum zu schlagen. Wer nach Kambodscha oder in den Osten Thailands weiterreist, könnte ebenfalls eine Nacht in Upper Sukhumvit einlegen, da sich dort auch das östliche Busterminal befindet.
Hotels in Upper Sukhumvit
Obwohl Upper Sukhumvit ein richtig aufstrebender Stadtteil ist, halten sich die Hotelpreise noch sehr in Grenzen. Das preiswerteste und in meinen Augen beste Hotel in On Nut ist das At Mind Executive Suites, für weniger als 40€ pro Nacht. Das Marriott Thonglor ist so etwas wie das Prunkstück von Thonglor und hat eine der besten, wenn nicht sogar die beste Rooftopbar in ganz Bangkok zu bieten und befindet sich außerdem direkt neben der BTS Station Thonglor.
Upper Sukhumvit (Thonglor & Ekamai) Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Ekkamai und Thonglor sind die angesagtesten Stadtteile Bangkoks | Beschränkte Anzahl an Einkaufscentern |
Gutes Nachtleben | Sehr weit weg von Tempeln + Altstadt |
Anbindung an BTS | Tagsüber wenig los in der direkten Umgebung |
Viele exklusive Cafés, Bars und Restaurants | |
Authentisch und relativ sauber |
Silom + Sathorn Stadtviertel (BTS Sala Daeng – BTS Surasak)
Silom und Sathorn befinden sich südlich von Siam, sind sowohl per MRT als auch per BTS erreichbar und gelten als die wichtigsten Bankenviertel der Stadt. Für Touristen hat der Stadtteil an sich nicht sonderlich viel zu bieten, außer dem Lumphini Park und dem Patpong Nachtmarkt, der in meinen Augen jedoch eine Touristenfalle ist.
Wer in Silom wohnt, hat allerdings eine sehr gute strategische Lage in Bangkok. Man hat Zugang zum Sathorn Pier, mit dem man in weniger als einer halben Stunde bequem zur Altstadt, Chinatown, Asiatique und den Tempeln kommt und man ist in weniger als 10 Minuten per BTS in Siam, falls man eine Einkaufstour machen will. Außerdem befinden sich einige prominente Rooftopbars in Silom. Der bei Expats beliebteste Nachtclub namens The Club at Koi (ehemals Ce La Vi) ist ebenfalls in Silom zuhause. Silom ist also definitiv ein guter Stadtteil, um ein paar Tage in Bangkok zu verbringen.
Nachteile Silom + Sathorn
Richtige schlagkräftige Nachteile gibt es nicht. Am ehesten ist noch zu kritisieren, dass es tagsüber direkt in Silom relativ wenig zu tun gibt, da sich nur wenige Einkaufszentren oder Touristenattraktionen in Silom befinden. Es gibt eingentlich nur den Lumphini Park, der sich tagsüber lohnt. Je nachdem wo man in Silom wohnt, kann es außerdem gerade abends sehr hektisch und laut werden.
Für wen ist Silom der perfekte Stadtteil?
Silom ist sehr ähnlich zu Siam, wenn es um die Zielgruppe der Touristen geht. Man hat eine sehr gute Lage in Bangkok, wodurch man in nur 3-5 Tagen sehr viel von der Stadt sehen kann. Verglichen mit Siam gibt es in Silom weniger Shopping, dafür eine Spur mehr Nachtleben. In Silom ist es nachts etwas hektischer und lebhafter, während es in Siam tagsüber aufgrund der vielen Shopping Malls hektischer zugeht.
Hotels im Silom Stadtteil
In Silom befinden sich einige der tollsten Hotels in ganz Bangkok. Das Sofitel SO Hotel in Silom glänzt mit seiner traumhaften Aussicht auf den Lumphini Park und ist in Bangkok bekannt für die monatlichen Pool Parties. Das Dusit Thani Hotel (gegründet und betrieben von einer Thailänderin) bietet eine sehr authentische Thailand-Erfahrung und einen toll gestalteten Garten zu einem Spitzenpreis für teilweise unter 100€ pro Nacht – und das direkt in Gehdistanz zur MRT und BTS. Das Sukhothai Hotel ist berühmt für die wunderschönen, traditionellen Thai-Uniformen der Mitarbeiter und noch eine Spur schöner und moderner gestaltet, als die meisten anderen Hotels in Silom.
Silom Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Anbindung an BTS + MRT | Hektisch, laut und teilweise touristisch |
Lumphini Park und Asiatique | Etwas teuer |
Viele Restaurants in allen Preisklassen | |
Guter strategischer Standort |
Andere Stadtteile in Bangkok
Riverside
Als Riverside bezeichnet man das gesamte Flussufer des Chao Phraya Flusses. Die meisten Hotels befinden sich am östlichen Ufer. Wer Luxushotels und Ruhe will, nicht viel Zeit in Bangkok hat, sowie hauptsächlich an den Tempeln in Bangkok interessiert ist, sollte sich die Hotels am Flussufer genauer ansehen. Für Besucher, die mehrere Tage in Bangkok verbringen und auch andere Stadtteile sehen wollen, ist Riverside keine so gute Wahl, da man relativ schlecht ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden und abseits des eigentlichen Stadtzentrum wohnt.
Das PeninsulaHotel zählt zum prestigesträchtigsten und luxuriösesten Hotel in ganz Bangkok, kostet aber auch dementsprechend. Ein viel besseres Preis-Leistungsverhältnis bietet da das Avani Riverside Hotel, welches vor allem bei deutschen Besuchern sehr beliebt ist und vom Rooftop Swimming Pool aus einen traumhaften Blick auf den Chao Phraya Fluss ermöglicht.
Rama 9
Rama 9 war knapp ein Jahr lang mein Zuhause. Es gibt nicht wirklich viele Hotels hier und die meisten Touristen, die in Rama 9 wohnen, mieten sich ein Apartment via AirBnb, da der Stadtteil über zahlreiche Apartment-Gebäude verfügt. Wer es gerne authentisch mag, aber trotzdem nahe am Stadtzentrum wohnen will, macht mit Rama 9 nichts falsch. Man ist nur zwei MRT Stationen von Asok, eine MRT Station vom Rot Fai Nachtmarkt und eine zehnminütige Taxifahrt von der RCA (eine der besten Straßen für Nachtclubs) entfernt. Außerdem gibt es zwei Einkaufszentren mit zahlreichen Restaurants in jeder Preisklasse, sowie einen großen Tesco Lotus, in dem man alles findet, was man so zum Leben braucht. Die Flughafenverbindung ist ebenfalls ausgezeichnet. Der Airport Rail Link stoppt in Makkasan, was nur eine MRT Station von Rama 9 entfernt ist.
Stadtteile in Bangkok, die man meiden sollte
Vereinfacht ausgedrückt: Alle Stadtteile die westlich vom Chao Phraya Fluss gelegen sind, sowie alle Stadtteile die nördlich der BTS Station Mo Chit, östlich der BTS Station On Nut und südlich der BTS Station Saphan Taksin liegen. Diese Stadtteile sind schlicht und ergreifend zu weit weg vom Stadtzentrum und machen nur dann Sinn, wenn man mindestens 1 Woche in Bangkok bleibt und viel Geld für seine Unterkunft sparen will.
Hotels in der Nähe des Don Muang Flughafens
Wer spät abends am Don Muang Flughafen ankommt und nicht noch extra in die Stadt fahren will, sollte sich diese Hotels näher ansehen:
Bis 30 €: The Journey Hotel
30 – 50 €: Casa Residence Hotel
50 – 100 €: Amari Don Muang
Ich „steige“ zu 90% in OnNut ab, BTS wird gerade weiter ausgebaut und die Serviced Apartmenthäuser sind sehr günstig (für 6 Wochen habe ich 17,000 Baht gezahlt). Die restlichen 10% sind wir in BangKapi (BTS weiß ich grade nicht, da wir immer mit Taxi/Auto unterwegs sind von dort), Serviced Apartmenthaus 490 Baht die Nacht (z.B. B-Live in der Lat Phrao 128/2).
Ja, On Nut ist schon ein guter Stadtteil. Gibt zahlreiche Serviced Apartments, in denen man auch nur für ein paar Tage wohnen kann, z.B. KV Mansion. Bangkapi wäre mir persönlich zu schlecht an die Öffis angebunden. Ich glaube weder BTS noch MRT fährt da hin. Deswegen ist es auch so billig. Da wohne ich lieber in Rama 9. Gibt auch dort einige Serviced Apartments (z.B. BU Place) oder AirBnB Apartments und man ist nur 2 Stationen von Asok entfernt.
[…] Wie in jeder größeren Metropole gibt es dabei wunderschöne, aber auch eher düstere Ecken. Lest hier, welche Viertel absolut zu empfehlen sind. Von schicken Hotels bis Hostels oder Airbnbs ist […]